Ein paar Meter weiter hatte der Kreisarchäologe Jürgen Hald von Frühjahr bis Sommer die ehemalige neuzeitliche Richtstätte östlich von Allensbach freigelegt, was bundesweit auf Interesse stieß.Nun hat Hald in diesem Bereich, etwas nördlich der
Allensbach
Die Archäologen sind erneut bei Allensbach aktiv. Sie untersuchen dort das Grab einer Keltin
Wenige Meter entfernt von der ursprünglichen Grabungsstätte – dem sogenannten Galgenacker bei Allensbach – sind die Archäologen wieder fündig geworden. Dieses Mal sind die Funde rund 2600 Jahre alt und belegen schriftliche Überlieferungen, wonach die Kelten einst in diesem Gebiet gelebt haben.
