Die Bomben im Jahr 1942 trafen Felder nahe der Unternehmen Degussa (heute Evonik) und Alu. Schäden an Gebäuden oder gar Verletzte und Tote seien nicht verzeichnet worden. Das habe man nun neu herausgefunden, sagt Wolfgang Bocks im Gespräch mit
Rheinfelden
80 Jahre nach dem Kriegsende: Weiße Flaggen stimmen die Franzosen milde
Am 25. April 1945 kommt der Krieg nach Rheinfelden. Die französischen Besatzer rücken ein und richten entlang der Schweizer Grenze eine Sperrzone ein.
