Es meckert immer jemand: Hier muss man zu lange warten, dort ist die Umsteigezeit zu knapp. Die Anschlüsse passen nicht, man ist zu lange unterwegs. Derartige Beschwerden über die Fahrpläne für Bahn- und Busverkehr am Hochrhein häufen sich. Dabei
Hochrhein
Viele Bahn- und Busreisende beschweren sich: Aber wie entsteht eigentlich ein Fahrplan?
Was muss alles passieren, damit Bahnen und Busse tatsächlich planmäßig rollen? Klar ist: Einige Akteure und Rahmenbedingungen spielen eine Rolle, Frust gibt es und sonst noch einiges, was hinter dem augenscheinlich komplexen Zahlenwerk steckt.
