Unweit des Laufenburger Grenzübergangs parken neben dem Automaten-Spielcasino Number One Lastzüge im Matsch. Autos fahren auf der L 154 daran vorbei. Auf der im städtischen Bebauungsplan als Laufenpark-Ost bezeichneten Brache soll einmal ein
Laufenburg
Nazi-Opfer aus Laufenburg: Die Staatsdoktrin Judenhass hatte tödliche Folgen die Löwensteins
Der Sägewerksbesitzer und seine Frau werden 1942 von den Nazis deportiert. Im Vernichtungslager in Ostpolen verliert sich ihre Spur. Eine Rekonstruktion was die Löwensteins während der Nazi-Diktatur erleben und erleiden.
