Gnadenhochzeit des Schriftstellers Martin Walser und seiner Käthe: „Eine Ehe ohne Liebe, das ist wie ein Auto ohne Motor“
Käthe und Martin Walser dürfen die Gnadenhochzeit feiern, das Paar schloss vor 70 Jahren in Wasserburg den Bund fürs Leben. Seit Ende der 1960er-Jahre leben die Walsers im Überlinger Ortsteil Nußdorf und haben gemeinsam vier Töchter großgezogen. Käthe Walser tippte auch die handschriftlich verfassten Manuskripte ihres Mannes ab und war die erste Leserin seiner Bücher. Das seltsame Spiel der Liebe und die bürgerliche Fliehburg Ehe sind die favorisierten Themen von Walsers Werk. Was ist also zu dieser alten Ehe anzumerken?
Martin Walser wirft einen Blick in den druckfrischen Band mit „neuen Einsichten“ zu seinem Werk, den ihm bei der Buchvorstellung in der Städtischen Galerie „Fauler Pelz“ in Überlingen Verleger Walter Engstle überreicht hat. Links neben Walser seine Frau Käthe und seine Tochter Johanna, rechts Mit-Herausgeber und Kulturjournalist Wolfgang Herles.| Bild: Sylvia Floetemeyer
Über das Eheleben von Käthe und Martin Walser wird immer wieder laut und leise spekuliert. Und gewitzelt. Das „eheverlängernde Mittel“ des Paares, so Hans Zippert in der „Welt“, sei die Arbeitsteilung: Der Schriftsteller