Der Knall der Karbatsche entsteht durch Überschallgeschwindigkeit, sagt Narrenrat und Hörgeräteakustiker Ulrich Krezdorn: „Der Knall entsteht genau in dem Moment, an dem sich die Schwingrichtung des äußersten Endes der Karbatsche umdreht und
Überlingen
So entsteht der Knall beim Karbatschenschnellen
Das laute Knallen der Karbatsche ist in Überlingen seit dem Dreikönigstag täglich zu hören. Doch warum knallt die Karbatsche eigentlich? Und was hat es mit dem „subjektiven Hören“ des Knalls auf sich? Wir haben jemanden gefragt, der es wissen muss: Ulrich Krezdorn, Narrenrat und Hörgeräteakustiker.
