Da war sie wieder, die Frage nach der Asche und dem Feuer. Auf eine Rede des französischen Sozialisten Jean Jaurès im Jahr 1910 geht das vielfach modifizierte Zitat zurück, dass die Achtung vor der Vergangenheit beziehungsweise die Bewahrung einer
Überlingen
Die Schwedenprozession im Wandel der Zeit: Wie viel Moderne verträgt Tradition?
Bereits zum vierten Mal wurde die zweite Schwedenprozession in ökumenischer beziehungsweise interreligiöser Form zelebriert. Mit dabei waren neben der katholischen Münstergemeinde auch die evangelische Kirchengemeinde, die Methodisten, die Neuapostolische Kirche und die Freikirche Lindenwiese. Stadtarchivar Walter Liehner hatte in dem Zusammenhang die Frage nach der Archivierung der Überlinger Traditionen aufgeworfen. Wie die Vertreter der Kirchen darüber diskutieren, lesen Sie hier.
