Vor 21 Jahren zählte eine Gruppe Überlinger Bürgerinnen und Bürger noch zu den Pionieren und investierte als eine der ersten Initiativen auf dem Dach des Gymnasiums in eine Fotovoltaikanlage zur regenerativen Stromgewinnung. Die anfangs lukrative
Überlingen
Bürger wollten der Stadt eine Solaranlage schenken. Doch die sagt „Nein, danke“
Warum die Stadtverwaltung das Angebot ablehnt, die Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Gymnasiums zu übernehmen und was nun mit ihr passiert.
