Wir sind dann mal weg. Das werden die 31 Waldrappe mehrerer Generationen demnächst sagen, die in dieser Woche noch im Salemer Tal nach Würmer stocherten. Wesentlich länger als die frühere Ziehmutter und jetzige Birdmanagerin, wie es inzwischen
Überlingen/Heiligenberg
Biologen inspizieren künftiges Zuhause der Waldrappe in luftiger Höhe
Waldrapp-Projektleiter Johannes Fritz ließ sich von der Bergwacht aus dem Donautal am Molassefelsen abseilen. Die natürlichen Brutplätze in Überlingen sind aus Sicht des Biologen bestens für die Vögel geeignet. Derweil wartet das Team darauf, dass mehr als 30 Tiere ihr Sommerquartier verlassen.
