Lerchenberg – der düstere Gedenkort liegt auf halber Strecke zwischen Meersburg und Hagnau, oberhalb der Haltnau. Wenn der Herbst die ersten Blätter auf die 69 Gräber geweht hat, ist alle Heiterkeit verflogen, die Touristen wie auch Einheimische auf
Meersburg
Eine Dornenkrone dominiert heute den Ort, an dem die Nazis eine heidnische Heldenkultstätte bauten
Vor 60 Jahren wurde die Gedenkstätte Lerchenberg eingeweiht, nachdem die Bauruine der NS-Totenburg wieder abgerissen worden war. Nach dem Krieg hatte es auch Stimmen gegeben, den faschistischen Kultplatz fertig zu bauen.
