Die Stadt Meersburg will dem wachsenden Wohnungsmangel entgegentreten: mit einem Bündel an „baulandpolitischen Grundsätzen“ sowie einer Satzung, die die Zahl an Zweitwohnungen möglichst verringern soll. Der Gemeinderat stimmte dem Paket
Meersburg
Immer mehr Ferien- und Zweitwohnungen: Wie die Stadt Meersburg für mehr Wohnraum ihrer eigenen Bewohner kämpft und gegen ein Übergewicht von Tourismus und Wochenendbesuchern
Die Stadt Meersburg erlässt baulandpolitische Grundsätze. Damit soll unter anderem die Zahl an Ferienwohnungen gesteuert werden. Zweitwohnungen sollen zurückgedrängt werden, damit es wieder mehr Wohnraum für die eigenen Bürger gibt. Doch die sind beruflich oftmals vom Tourismus abhängig, weshalb die Stadt hier auch in einem gewissen Dilemma steckt.
