Ein bisschen stürmisch sei‘s gewesen. „Die wunderbare Fernsicht hat uns aber entschädigt“, erklärt Wally Ehrenbrand nach ihrem Besuch des Gehrenbergturms, „auch für‘s Wackeln oben auf der Plattform“. Sie ist
Markdorf
Ein Platz für gute Aussichten: Warum der Gehrenbergturm Ähnlichkeiten mit dem Eiffelturm aufweist
In der Sommerserie „Der Berg ruft“ widmet sich die Markdorfer Lokalredaktion Themen rund um den Gehrenberg, dem Hausberg der Stadt. In der Auftaktfolge geht es um die Geschichte des Gehrenbergturms, dem 30 Meter hohen Aussichtsturm. Von der Plattform des Turms, der 1903 errichtet wurde, hat man bei schönem Wetter eine Rundumsicht über Markdorf, auf den Bodensee und die Alpen.
