Eigentlich hätte er den ursprünglichen Plänen vom Herbst 2018 zufolge bereits im vergangenen Herbst gebaut sein sollen: Der Kreisverkehr am Stadtgraben zwischen Stadthalle und Latscheplatz. Doch dazu kam es nicht. Denn statt der ursprünglichen
Markdorf
Ende der Endlosschleife? Das sind die Pläne für den Stadtgraben-Kreisverkehr
Seit zwei Jahren inzwischen wird in Markdorf am Übergang von der Hauptstraße in die Altstadt herumgeplant. Per „shared space“, Kreisel und Fußgängerüberwegen soll die Innenstadt für Passanten attraktiver gemacht werden. Die Kostenkurve ist aber steil: Die berechnete Gesamtsumme wird von 30.000 Euro auf vermutlich 190.000 Euro ansteigen. Unter dem Vorbehalt der coronabedingten Einnahmeausfälle der Stadt wird der Gemeinderat sich nun noch einmal des Themas annehmen.
