Konstanz hat sie, Meersburg, Uhldingen-Mühlhofen und Überlingen auch: die Zweitwohnungssteuer. Viele Städte und Gemeinden am Bodensee und im Bodenseekreis verlangen diese Abgabe, vor allem weil Wohnraum knapp ist. Friedrichshafen hat die Steuer 2013
Friedrichshafen
Steuer für Zweitwohnung steigt: Was bringt das für den Wohnungsmarkt?
Wer in Friedrichshafen nicht dauerhaft wohnt, muss ab dem neuen Jahr mit einer höheren Zweitwohnungssteuer rechnen. Die steigt von 28 auf 35 Prozent. Was sich die Stadt davon erhofft.
