Kinder bekommen, aus dem Job aussteigen – und viele Jahre oder gar für immer zuhause bleiben: Das Hausfrauen-Modell hat auch im Bodenseekreis längst ausgedient. Während laut Regionatlas der Statistischen Landesämter im Jahr 2000 rund 43
Bodensee
Ade, Hausfrauen-Modell. Im Bodenseekreis arbeiten mehr Frauen als anderswo, doch bedeutet das auch mehr Gleichberechtigung?
Immer mehr Frauen im Bodenseekreis sind berufstätig. Laut Regionalatlas haben rund 61 Prozent der Frauen einen sozialversicherungspflichtigen Job, fast 20 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren. Damit liegt der Kreis im bundesweiten Ranking im oberen Drittel – hinter Regionen in Ostdeutschland. Ein Blick in unsere Unternehmen zeigt den Klassiker: Frauen arbeiten Teilzeit, Männer Vollzeit. Und es gibt noch Firmen, die eher Männerdomänen sind.
