Sabine Wienrich

Sabine Wienrich

Redakteurin Friedrichshafen
Sabine Wienrich hat beim SÜDKURIER volontiert und später als Online-Newsmanagerin und Lokalreporterin in Konstanz gearbeitet. Heute ist sie Reporterin in der Redaktion Friedrichshafen und hat immer ein offenes Ohr für die Themen, die Häfler bewegen. Die gebürtige Schwarzwälderin hat vor ihrer Arbeit beim SÜDKURIER Germanistik/Neuere Geschichte studiert und nebenher beim Mannheimer Morgen als Freie geschrieben und bei SWR3 als Redaktionsassistentin gearbeitet. Wenn sie nicht gerade recherchiert, treibt sie sich mit ihren Kindern in der Natur herum und sammelt Regenwürmer.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Sabine Wienrich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis Werden wirklich immer mehr Jugendliche kriminell?
Diebstähle, Körperverletzungen, Drogen: Die Jugendkriminalität in der Region nimmt zu. Besonders auffällig: Es gibt zwar mehr Straftaten, aber weniger Strafen. Das hat mehrere Gründe.
Diebstähle, Körperverletzungen, aber auch Sachbeschädigungen: Im Bodenseekreis wurden 2022 über 2000 Straftaten von Jugendlichen und ...
Bodenseekreis Regionalplan verabschiedet: Gewerbegebiet Hirschlatt steht vor dem Aus
In Hirschlatt sollten 30 Hektar Fläche zum Gewerbegebiet ausgewiesen werden. Nach zweijähriger Prüfung lehnt das Regierungspräsidium diese Pläne nun ab. Dabei fehlt es den Betrieben im Bodenseekreis seit Jahren an Platz.
Auf diesem Luftbild sind – nicht maßstabsgetreu – die Flächen markiert, die in Hirschlatt für Wohnbebauung und als ...
Friedrichshafen Ab Airbus wird es teuer! Die E-Scooter und Pedelecs im Praxistest
Seit drei Monaten sind die grünen E-Scooter der Marke Tier zurück in Friedrichshafen. Auch E-Bikes gibt es zum Ausleihen. Der SÜDKURIER testet die elektrischen Gefährte – und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Reporterin Sabine Wienrich mit einem E-Leihroller auf Testfahrt von Fischbach in Richtung Immenstaad. Wie funktioniert eine längere ...
Meinung Kita-Gebühren sind nicht sozial gerecht
Schulen und Unis kosten keine Beiträge, für frühkindliche Bildung zahlen Eltern viel Geld. Dabei zeigt die Forschung sehr deutlich, dass Bildungsinvestitionen umso effektiver sind, je früher sie stattfinden.
Die meisten Kommunen stopfen die Finanzierungslücke bei den Kitas mit Elternbeiträgen, die sie selbst festlegen. Friedrichshafen könnte ...
Bodenseekreis Schafft Friedrichshafen 2024 seine Kita-Gebühren ab?
Während viele Kommunen ihre Kita-Gebühren kräftig erhöhen, könnte Friedrichshafen bald zum Vorreiter in Sachen Gratis-Kitas werden. Welche Fraktionen befürworten die Beitragsfreiheit? Und welche lehnen ab?
Knapp 42,3 Millionen Euro jährlich kosten die Kitas in Friedrichshafen. Die Elternbeiträge machen mit 2,2 Millionen Euro pro Jahr den ...