
Nach einem schmuddeligen Wochenende mit Regen und Wind in weiten Teilen des Landes kommt der Sommer im Laufe der neuen Woche wieder zurück im Südwesten.
Ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart erwartete ab Mittwoch und bis zum Wochenende sommerliche Temperaturen ohne nennenswerte Niederschläge. Doch der Start in die neue Woche bleibt erst einmal vom Wetterwechsel geprägt.
Am Dienstag wird sich dem Experten zufolge die Sonne schon etwas häufiger zeigen. Die Rückkehr des Sommers sagte der DWD für Mittwoch voraus: Demnach wird sich die Sonne über dem ganzen Land zeigen, bei 22 bis 25 Grad im Tiefland und 19 bis 20 Grad in den Höhen.
So wird das Wetter zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein
Auch in unserer Region soll es in den nächsten Tagen langsam, aber sicher aufwärts gehen mit den Temperaturen. Laut dem Meteorologen Jürgen Schmidt vom Portal Wetterkontor sind am Mittwoch noch einzelne Schauer möglich, bevor an den darauffolgenden Tagen dann die Sonne scheint. So können es am Freitag schon bis zu 30 Grad werden.
Die Prognose für das kommende Wochenende macht ebenso Hoffnung für viele Freizeit-Aktivitäten an der frischen Luft: Es bleibt sommerlich warm. Allerdings soll es schwüler werden, weshalb vor allem über dem Schwarzwald und der Baar örtlich Schauer und Gewitter möglich sind.
Ist der August zu kalt?
„Bisher ist der August 1,3 Grad zu kalt, die Temperaturen liegen also schon deutlich unter den 30-jährigen Mittelwerten“, so Meteorologe Schmidt. Die Regenmenge sei dagegen für einen August bisher nicht ungewöhnlich.
Sind die Temperaturen der vergangenen Tage noch Wetter oder schon langfristiger Klimawandel? Diese Frage beantwortet unser Klima-Dashboard am Ende dieses Artikels — für alle Orte zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein. Hier können Sie nachlesen, wie die Zahlen ermittelt werden.