Das RB vor Leipzig heißt Rasenballsport – in Freiburg schneite es am Montagabend aber, was das Zeug hielt, und schon rutschte der Tabellenführer aus. Der SC Freiburg gewann das Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga, weil seine Spieler mit den besonderen Bedingungen besser zurecht kamen. Darauf einen kräftigen roten Energy-Drink – und die Noten für die Sportclub-Kicker von SÜDKURIER-Sportchef Ralf Mittmann und -Mitarbeiter Joscha Mittmann.
Alexander Schwolow: Gelegentlich hat der SC-Schlussmann Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung, auf der Linie aber ist er einfach ...
Alexander Schwolow: Gelegentlich hat der SC-Schlussmann Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung, auf der Linie aber ist er einfach stark. Mit einer Glanzparade rettete der „Schwolli“ seinem Team in der Nachspielzeit die drei Punkte – allein für diese herausragende Aktion verdiente er sich die Note: 1 | Bild: Hahne
Pascal Stenzel: Der Junioren-Nationalspieler hatte im winterlichen Schneetreiben so seine Probleme. Der schwere Untergrund störte die ...
Pascal Stenzel: Der Junioren-Nationalspieler hatte im winterlichen Schneetreiben so seine Probleme. Der schwere Untergrund störte die Passgenauigkeit. Dennoch in der Summe ordentlich. – Note: 3 | Bild: Hahne
Maximilian Philipp: Kam zur zweiten Halbzeit für Guédé in die Partie. Holte zwei gute Standardmöglichkeiten heraus und leitete einige ...
Maximilian Philipp: Kam zur zweiten Halbzeit für Guédé in die Partie. Holte zwei gute Standardmöglichkeiten heraus und leitete einige Konter ein. Sehr ordentliche, wenn auch keine herausragenden 45 Minuten. – Note: 2,5 | Bild: Hahne
Nils Petersen: Er kam, sah und spielte mit seiner ersten Ballberührung nach 24 Sekunden das Zuckerpässchen auf Niederlechner, das der ...
Nils Petersen: Er kam, sah und spielte mit seiner ersten Ballberührung nach 24 Sekunden das Zuckerpässchen auf Niederlechner, das der prompt zum Siegtreffer nutzte. Trainer streich war begeistert, alle anderen auch – kommen und Wirkung zeigen, man darf es den Petersen-Effekt nennen – und deshalb Note 1 | Bild: Hahne
Florian Niederlechner (links): Schon gegen Kaiserslautern und in Bielefeld ganz stark, bestätigte der vom FSV Mainz 05 ausgeliehene ...
Florian Niederlechner (links): Schon gegen Kaiserslautern und in Bielefeld ganz stark, bestätigte der vom FSV Mainz 05 ausgeliehene Offensivspieler gegen Leipzig bestätigte der Leihspieler seine bestechende Form mit dem 2:1-Siegtreffer. Der Bayer findet sich inzwischen bestens zurecht im Freiburger System. Klare Kaufempfehlung und Note 1,5 | Bild: Hahne
Marc-Oliver Kempf: Kämpfte wortwörtlich bis aufs Blut (erlitt in der Nachspielzeit eine Platzwunde am Kopf). Defensiv war er nahezu ...
Marc-Oliver Kempf: Kämpfte wortwörtlich bis aufs Blut (erlitt in der Nachspielzeit eine Platzwunde am Kopf). Defensiv war er nahezu fehlerlos, nur vor dem zwischenzeitigen Ausgleich hätte er Gegenspieler Poulsen gerne etwas energischer angehen dürfen, um so dessen Querpass auf den Torschützen Kaiser möglicherweise zu verhindern. – Note: 2,5 | Bild: Hahne
Nicolas Höfler: Überzeugte durch enorme Präsenz, war immer anspielbar und zweikampfstark. Schien mit dem schwierigen Untergrund wenig ...
Nicolas Höfler: Überzeugte durch enorme Präsenz, war immer anspielbar und zweikampfstark. Schien mit dem schwierigen Untergrund wenig Probleme zu haben. Im ständigen Austausch mit Schiedsrichter Gräfe setzte er sich für seine Mannschaftskollegen ein – ein wahrer Anführer. – Note: 1,5 | Bild: Hahne
Christian Günter: Profitierte er in der ersten Hälfte noch von der Defensivarbeit seines Flügelkollegen Grifo, war er in den zweiten 45 ...
Christian Günter: Profitierte er in der ersten Hälfte noch von der Defensivarbeit seines Flügelkollegen Grifo, war er in den zweiten 45 Minuten auch ganz alleine eine undurchdringbare Wand in der Freiburger Defensive. – Note: 2 | Bild: Hahne
Karim Guédé: Bekam von Trainer Streich nach zuletzt starken Auftritten erneut das Vertrauen. Kämpfte wie ein Berserker und war für all ...
Karim Guédé: Bekam von Trainer Streich nach zuletzt starken Auftritten erneut das Vertrauen. Kämpfte wie ein Berserker und war für all seine Gegenspieler ein unangenehmer Widersacher. Nach 45 Minuten bekam Guédé eine schöpferische Pause und machte Platz für Maximilian Philipp. – Note: 3 | Bild: Hahne
Vincenzo Grifo: Wieder einmal zeigte der Filigrantechniker eine ausgesprochen hohe Bereitschaft zur Defensivarbeit. Das hinderte ihn ...
Vincenzo Grifo: Wieder einmal zeigte der Filigrantechniker eine ausgesprochen hohe Bereitschaft zur Defensivarbeit. Das hinderte ihn erfreulicherweise nicht daran, den Führungstreffer zu erzielen. Hätte er allerdings das ein oder andere Mal früher den Abschluss oder den besser positionierten Mitspieler gefunden, wäre wohl noch ein Treffer für die Breisgauer drin gewesen. – Note: 2 | Bild: Hahne
Mike Frantz: Überzeugte in der ersten Halbzeit mit Aggressivität und Tempo. Seine beste Aktion: in der 10. Minute ein feines Pässchen in ...
Mike Frantz: Überzeugte in der ersten Halbzeit mit Aggressivität und Tempo. Seine beste Aktion: in der 10. Minute ein feines Pässchen in den Lauf von Kumpel Grifo, der das Werk zum 1:0 vollendete. In Halbzeit zwei ging der Akku allmählich in die Knie, so wurde Frantz nach 67 Minuten gegen Petersen ausgewechselt. – Note: 3 | Bild: Hahne
Amir Abrashi: So haben die Freiburger Fans den Albaner kennen und schätzen gelernt. Gab keinen Ball verloren, scheute keinen Zweikampf ...
Amir Abrashi: So haben die Freiburger Fans den Albaner kennen und schätzen gelernt. Gab keinen Ball verloren, scheute keinen Zweikampf und spulte einmal mehr ein enormes Laufpensum ab. Ein Triumphator auf seinem Schlachtfeld, das nahezu überall zu sein schien. – Note: 1,5 | Bild: Hahne
Der junge Amir Falahen kam in der Schlussphase für Niederlechner aufs Feld. Vergab überhastet eine große Konterchance durch ein ...
Der junge Amir Falahen kam in der Schlussphase für Niederlechner aufs Feld. Vergab überhastet eine große Konterchance durch ein ungenaues Abspiel – es war aber zu wenig Zeit für eine Bewertung. | Bild: Hahne