Thomas Anders gilt als einer der erfolgreichsten Sänger in Deutschland und erlangte durch das Duo mit Dieter Bohlen als "Modern Talking" weltweit Berühmtheit und verkaufte über 125 Millionen Tonträger. Der bekannteste Song ist "You're my heart, you're my soul" und erreichte in 81 Ländern Platz 1 der Verkaufscharts. Doch auch als Solo-Künstler hat sich Thomas Anders in den letzten Jahrzehnten an die Erfolgsspitze der Musikwelt gesungen und arbeitet zusätzlich als Musikproduzent, Songwriter und Fernsehproduzent. 

Erfahren Sie hier im Porträt, weshalb er schon immer "anders" war, wie er mit dem Modern Talking Image umgeht und weshalb der Schlagerstar anders heißt und nicht mit seinem bürgerlichen Namen Karriere machte.

Thomas Anders im Steckbrief: Name, Alter und Herkunft

  • Bürgerlicher Name: Bernd Weidung
  • Geboren am: 1. März 1963
  • Herkunft: Mörz (Münstermaifeld, Rheinland-Pfalz)
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: ein Sohn
  • Lieblingssüßigkeit als Kind: Veilchen Pastillen

Darum war Thomas Anders schon immer "anders"

Thomas Anders gibt im Interview zu, dass er schon immer "irgendwie anders" war. Er spielte nicht Fußball wie die anderen Kinder, er lernte erst mit 20 Jahren schwimmen und wollte schon ganz früh im Kindesalter singen: "Ich habe schon als Dreijähriger Zuhause gesungen, und das hat sonst niemand bei uns im Dorf, deshalb war man anders", so der Schlagersänger in der Talkshow mit dem MDR. Seine Eltern seien dabei unterstützend gewesen, jedoch drängten sie ihn zu nichts. Er wollte schon immer aus eigenem Antrieb heraus berühmt werden. In einem Interview erzählt Anders, dass er bereits im Alter von 9 Jahren eine Schallplatte in einem Tonstudio aufnahm, die jedoch nie veröffentlicht wurde. Auch in der Schule wussten die Lehrer schon immer: Thomas Anders ist nur auf der Durchreise, er macht später mal was ganz anderes. Dies erzählte ihm kürzlich eine ehemalige Lehrerin, die er zufällig traf, so der Sänger im Interview.

Auf diese Erfolge kann Thomas Anders zurückblicken

Neben seiner Erfolgszeit mit Modern Talking, für die Thomas Anders laut seiner offiziellen Homepage 420 Auszeichnungen, darunter viele Gold- und Platinschallplatten erhielt, war und ist er auch heute noch als Solo-Künstler, sowohl im Inland als auch im Ausland, erfolgreich. Thomas Anders hat in seiner 40-jährigen Karriere 24 Alben veröffentlicht. Sein 2010 veröffentlichtes Album "Strong" hat sich in Russland mehr als eine Million mal verkauft und ist mit Platin ausgezeichnet worden. Der Stil der Alben ist nicht immer gleich: Mit dem 2012 veröffentlichten Album "Christmas for you" erfüllte sich der Schlagersänger ein lang gehegter Traum. 2016 folgte das Album "HISTORY", eine Hommage an seine Modern-Talking-Zeit. Im Jahr 2017 folgte eine Wendung: Thomas Anders singt in seinem ersten deutschsprachigen Album "Pures Leben" das erste mal auf Deutsch. Doch scheinbar nicht das letzte Mal - 2018 folgte das ebenfalls deutschsprachige Album "Ewig mit Dir". Anlässlich seines 60. Geburtstag im Jahr 2023 denkt Thomas Anders noch lange nicht an einen Rückzug aus dem Showgeschäft. Im Song "Journey of Life" beschreibt er seinen Lebensweg - Seit 45 Jahren steht er nun schon auf der Bühne. 

Thomas Anders zu Modern Talking: Das Image wird immer bleiben

"You're my heart, you're my soul" war der Durchbruch der Modern Talking Karriere und ist noch immer ein verbreiteter Ohrwurm. "Wir sind unser beider Schicksal", sagt Anders bei der Talkshow im MDR. Damit meint er seinen damaligen Kollegen Dieter Bohlen. Der Schlagersänger betont, dass sie beide nicht die Form von Karriere gemacht hätten, hätten sie sich nicht gefunden - "ganz frei von Emotion, ganz analytisch betrachtet", so der Sänger. Für Thomas Anders ist klar: Das Modern Talking Image wird aufgrund des weitreichenden Erfolgs immer bleiben und das sei auch in Ordnung für ihn. In seinen Shows singt er bis heute noch Lieder von Modern Talking. Der Grund, weshalb so viele unterschiedliche Kulturen wie beispielsweise die asiatische Bevölkerung Modern Talking feiert, obwohl sie eigentlich ganz andere Musik hören, sieht Thomas Anders darin, dass es sich bei den Hits um gängige und kommerzielle Musik handelt.

Thomas Anders ist weltweit bekannt

Anders tourt auch heute noch mit seiner Musik auf der ganzen Welt herum. In Osteuropa ist er beispielsweise sehr erfolgreich und die russische Bevölkerung feiert den Schlagersänger aus dem Westen sehr. Dort wurde er vor allem durch Modern Talking bekannt, aber auch als Solo-Künstler blieben ihm die osteuropäischen Fans treu. Laut der Deutschen Presseagentur hat Thomas Anders im Hinblick auf den Ukraine-Krieg seine Konzerte in Russland abgesagt. Er begründete dies mit seinem Wertekompass, es sei für ihn nicht vertretbar gewesen. 

Thomas Anders: Darum erhielt er einen Künstlernamen

Wie kommt man von Bernd Weidung auf Thomas Anders? Der Sänger erklärt im MDR-Interview, dass die Idee im Rahmen seines ersten Plattenvertrags von seinem damaligen Produzenten kam. Er meinte damals zu dem Schlagersänger, Bernd Weidung würde zu kompliziert klingen. Auch die Lehrer in der Schule hatten Schwierigkeiten damit, seinen Nachnamen richtig auszusprechen. Der damalige Chef der Plattenfirma hieß mit Nachnamen Anders, daher sei dies naheliegend gewesen. Seine engsten Freunde nennen ihn "Bernie", so der Sänger im Interview.