SEO-Unit

Das Cannstatter Wasen Volksfest lockt jedes Jahr um die 4 Millionen Besucher und Besucherinnen in die Baden-Württembergische Hauptstadt Stuttgart. Das Volksfest findet in diesem Jahr zum 117. Mal statt. 1818 wurde es von König Wilhelm I. und seiner Frau Katharina ins Leben gerufen. Heute erstreckt sich das Festgelände über 25 Hektar direkt am Stuttgarter Neckar. Am ersten Sonntag findet außerdem der Volksfestumzug mit etwa 100 Gruppen und 250.000 Zuschauern und Zuschauerinnen an der Feststrecke statt. Aber wann genau öffnet der Cannstatter Wasen? Welche Festzelte und Fahrgeschäfte gibt es und wo kann man reservieren? Alle wichtigen Infos finden Sie hier.

Cannstatter Wasen 2024: Termin des Volksfests

Der Cannstatter Wasen findet traditionsgemäß im September und Oktober statt. Etwa zeitgleich zum Oktoberfest, ist der Cannstatter Wasen für viele eine Alternative. Egal ob Live-Musik und Bier oder Fahrgeschäfte und Essen, das Fest lockt jährlich Millionen von Besuchern an. In diesem Jahr findet der Wasen vom Freitag, den 27. September 2024, bis zum Sonntag, dem 13. Oktober 2024, statt. Somit können Interessierte an 17 Festtagen auf das Gelände in dem Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt kommen.

Cannstatter Wasen Volksfest 2024: Öffnungszeiten Montag bis Sonntag

Die Öffnungszeiten unterscheiden sich je nach Wochentag. In der Regel ist das Gelände unter der Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. An Freitagen und Samstagen sind die Festzelte bis um 24 Uhr geöffnet. Drei Ausnahmen bilden der 27. September und der 2. und 3. Oktober. Am Tag der deutschen Einheit öffnet das Festgelände beispielsweise eine Stunde früher. Im Folgenden finden Sie noch einmal alle Öffnungszeiten auf einen Blick:

Das sind die regulären Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 12 bis 23 Uhr

  • Freitag: 12 bis 24 Uhr

  • Samstag: 11 bis 24 Uhr

  • Sonntag: 11 bis 23 Uhr

Das sind die Sonderöffnungszeiten:

  • Freitag, 27. September 2024: 15 bis 24 Uhr

  • Mittwoch, 2. Oktober 2024: 12 bis 24 Uhr

  • Donnerstag, 3. Oktober: 11 bis 23 Uhr

Cannstatter Wasen 2024: Reservierung der Festzelte

Die Festzelte werden geschlossen, sobald die maximale Belegungszahl erreicht ist. Wer auf Nummer sicher gehen will und garantiert Zutritt zu den Festzelten möchte, sollte reservieren. Dafür muss man sich bei den jeweiligen Betreibern informieren - oftmals ist die Reservierung erst ab zehn Personen möglich. Die Preise variieren je nach Festzelt und Tageszeit. Ab 25,50 Euro gibt es Tickets. Für Premium-Pakete kann man schon mal bis zu 80 Euro zahlen. In manchen Betrieben ist im Eintrittspreis außerdem ein Verzehrgutschein inklusive.

Das sind die Festzelte des Cannstatter Wasen:

  • Sonja Merz

  • Klauss & Klauss

  • Fürstenberg

  • Göckelsmaier

  • Grandls Hofbräu Zelt

  • Schwabenwelt

  • Wasenwirt

  • Almhütte Royal

  • Albsdorf

Fahrgeschäfte beim Cannstatter Wasen 2024

Neben den Festzelten bietet der Cannstatter Wasen auch Programm für die gesamte Familie. Mittwochs ist übrigens immer Familientag und viele der Schausteller bieten ermäßigte Preise an. Außerdem kostet das Parken an diesen Tagen nur 6 anstatt 8 Euro. Insgesamt rund 300 Betriebe erwarten die Zuschauer und Zuschauerinnen und nur acht davon sind Bierzelte. Das restliche Angebot besteht aus Imbissen, Süßwarenständen und Fahrgeschäften. Über 2.500 Menschen arbeiten direkt auf dem Wasen, um das zu ermöglichen. Zu den Fahrgeschäften gehören unter anderem die Wilde Maus, der Breakdancer oder das Europa Rad. Hier finden Sie die Übersicht über einige der Attraktionen des Cannstatter Wasen:

  • Europa Rad

  • Infinity

  • Gladiator

  • The King

  • The Best XXL

  • Transformer

  • Shake

  • Wilde Maus

  • Auf Manitus Spuren

  • Racing Coaster

  • Breakdancer

  • Cannstatter Wellenflug

  • Circus Circus

  • Disco Fieber

  • Flipper

  • Musik Express

  • Music-Shop

  • Haunted Mansion

  • Spuk

  • XXL Fun House

  • Geheimnisse des Orients

(lob)