Ben Zucker, der im Jahr 2018 als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde, ist seit wenigen Jahren im Showgeschäft und hat mit seinen Hits bereits große Erfolge erzielt. Doch das Leben von Ben Zucker war nicht schon immer nur von Erfolg und Ruhm geprägt. Erfahren Sie hier im Porträt, was der Schlagersänger vor seiner Karriere gemacht hat, wem er seinen Erfolg zu verdanken hat und wie er zum Star wurde.

Ben Zucker im Steckbrief: Name, Alter und Herkunft

  • Bürgerlicher Name: Benjamin Fritsch
  • Geboren am: 4. August 1983
  • Herkunft: Ueckermünde (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
  • Aktueller Wohnort: Berlin
  • Kinder: eine Tochter
  • Das stört ihn: Wenn jemand beim Telefonieren isst
  • Sein internationales Vorbild: Bruce Springsteen

Ben Zucker und die Anfänge seiner Karriere

Der Schlagersänger hat schon immer Musik gemacht. Im Alter von 14 Jahren hat ihm sein Vater das Gitarrenspielen beigebracht und Ben Zucker war in der Schulband. "Come as you are" von Nirvana war der erste Song, den er auf der Gitarre spielen und singen konnte. Die Band Nirvana war eine seiner Vorbilder und auch die seiner Schwester Sarah, die ebenfalls im Showgeschäft aktiv ist. Ben Zucker hat vor seiner Karriere Konzerthallen geputzt. Abends hat er dort dann heimlich Gitarre gespielt, so der Sänger im Interview mit Riverboat.

"Wenn der Gerichtsvollzieher geklingelt hat, hab ich mich tot gestellt"

Für den Schlagerstar kam damals nur eines in Frage: Musik machen. Er habe keine andere Option und viele Schulden gehabt, erzählt er bei Riverboat. Er habe so viel gearbeitet, dass er gerade so um die Runden gekommen sei.

Ben Zucker und seine Karriereengel

Vor einigen Jahren hatte Ben Zucker seinen ersten großen Auftritt in der Show von Florian Silbereisen "Schlagercountdown". Neben seiner Mama hat auch Florian Silbereisen an den Newcomer geglaubt. Dafür ist der Sänger heute dankbar, er verdankt ihm viel, erzählt er gegenüber Riverboat. Sein Schlagerpapa ist allerdings Jürgen Drews. Laut MDRsagte Zucker beim großen Schlagerabschied: "Jürgen hat sich für mich so als ein Musik-Papa entwickelt. Immer wenn wir uns gesehen haben, hast du mir einen Tipp mitgegeben, […] warst immer mit Rat und Tat dabei." Die beiden nahmen zusammen den Song "Kornfeld" 2020 zusammen neu auf. Bei der Abschiedsshow hat Zucker seinem Schlagerpapa einen Song gewidmet mit dem Titel "Das Bett im Kornfeld steht jetzt leer".

Der Song "Na Und?!" spiegelt die Karriere von Ben Zucker wider

"Ich war anders als die anderen, passte nicht in deren Welt": So beginnt ein ganz bedeutsamer Song für Ben Zucker, der auf seinem 2017 erschienenen gleichnamigen ersten Album "Na Und?!" veröffentlicht wurde. Bei Riverboat erklärt sein Manager, dass der Song zum damaligen Zeitpunkt Ben genau widergespiegelt habe, wer er als Person war und dieser Song auch eine unglaublich starke Botschaft hatte, die andere Leute auch für sich selbst annehmen konnten. Bei seinen vielseitigen Songs gehe es dem Sänger vor allem darum, die Menschen emotional zu berühren. Ob das jetzt Rock, Pop oder Schlager ist, sei ihm egal, wie der Sänger im Interview mit dem MDR erzählt.

Auf diese Erfolge blickt Ben Zucker bereits jetzt zurück

Ben Zucker hat im Laufe seiner Karriere insgesamt drei Studioalben veröffentlicht: 

  • Na Und?! (2017)
  • Wer sagt das?! (2019)
  • Jetzt erst recht! (2021)

Mit seinen Alben kletterte Ben Zucker bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Spitze der Albumcharts. Zu seinen Top Titeln gehört unter anderem der Song "Heute nicht!", "Na Und?!", "Was für eine geile Zeit", "Wir leben Schlager". 2018 wurde er als Newcomer des Jahres bei "Eins der Besten" und mit der "goldenen Henne" als Aufsteiger ausgezeichnet, 2019 erhielt er Platin.

Die persönlichen Highlights für Ben Zucker

Als persönliches Konzerthighlight in seiner Karriere nennt der Schlagersänger im Interview mit den Regensburger Nachrichten den gemeinsamen Auftritt mit Bonnie Tyler in Mercedes Benz-Arena während seiner Arena Tournee 2019. Doch auch die gemeinsame Tour mit Helene Fischer ist ihm gut in Erinnerung geblieben: "Die Bühnenerfahrung mit und bei Helene Fischer war einer der wichtigsten und schönsten Momente in meiner Karriere und wird mir immer in Erinnerung bleiben".

Das hat Corona mit ihm gemacht

Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie hat er vor allem genutzt, um körperlich fitter zu werden. Er sammelte viele Schritte am Tag, ruderte oder fuhr Fahrrad, dies habe ein paar Kilos purzeln lassen, so der Sänger beim MDR. Die Pandemie habe allerdings nicht zum Einbruch seiner Karriere geführt. Der Sänger bedauere es vor allem bei seiner Schwester Sarah, die zu Beginn der Pandemie ihr erstes Album veröffentlichte und dies ihren Fans dann gar nicht zeigen konnte. Die Familie ist sein wichtigster Rückhalt im Leben, seine Basis. Ben Zucker macht sehr gerne mit seiner Schwester zusammen Musik. Mit dem Hit „Ça va Ça va“ standen die Geschwister bereits gemeinsam auf der Bühne.