Stefanie Eller

Baden-Württemberg hat einiges zu bieten – von malerischen Landschaften bis hin zu historischen Städten. Unter diesen Städten befindet sich auch jene mit dem größten Höhenunterschied Deutschlands, was sie zu einem besonders einzigartigen geografischen Highlight macht.

Freiburg: Die Stadt mit dem größten Höhenunterschied

Freiburg im Breisgau ist nicht nur für seine Altstadt und die Nähe zum Schwarzwald bekannt, sondern auch für eine außergewöhnliche geografische Besonderheit: Die Stadt hat mit über 1000 Metern den größten Höhenunterschied aller deutschen Großstädte. Laut LEO-BW, der landeskundlichen Plattform des Landesarchivs Baden-Württemberg, liegt der niedrigste Punkt in der Rheinebene bei etwa 195 Metern über dem Meeresspiegel, während der Schauinsland als höchster Punkt 1284 Meter erreicht.

Dieser große Höhenunterschied prägt Freiburgs Landschaft und Stadtbild. Die Altstadt wurde auf einem flachen Schwemmfächer des Flusses Dreisam erbaut, während sich die Höhenlagen bis in die Schwarzwaldregion erstrecken. Das Stadtgebiet umfasst zudem sieben Naturschutzgebiete, die auf einer Fläche von über 1400 Hektar eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren schützen.

Der Schauinsland: Höchster Punkt der Stadt mit dem größten Höhenunterschied

Der Schauinsland ist mit 1284 Metern der höchste Punkt Freiburgs und ein markantes Merkmal des außergewöhnlichen Höhenunterschieds der Stadt. Laut Visit Freiburg reicht der Ausblick vom Gipfel über die Rheinebene und den Kaiserstuhl bis zu den Vogesen und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Diese Aussicht macht ihn zu einem oft besuchten Ziel für Naturfreunde und Wanderer.

Eine Besonderheit des Schauinslands ist die Schauinslandbahn, die laut Angaben der Bahnstation auf einer Strecke von 3,6 Kilometern einen Höhenunterschied von 746 Metern überwindet. Das macht sie zu Deutschlands längster Umlaufseilbahn. Alternativ ist der Schauinsland auch mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Am Gipfel bieten Wanderwege und ein barrierefreier Rundweg Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden und den Schauinsland näher kennenzulernen. Laut Visit Freiburg befindet sich dort zudem ein Museums-Bergwerk, das die 800-jährige Geschichte des Silberbergbaus in der Region beleuchtet. Der Schauinsland ist also ein prägendes Element der Freiburger Landschaft und ein wichtiger Teil der Stadtidentität, da er die Topografie und den außergewöhnlichen Höhenunterschied Freiburgs sichtbar macht.

Historie der Stadt mit dem größten Höhenunterschied

Die Geschichte Freiburgs ist eng mit ihrer besonderen geografischen Lage und den natürlichen Gegebenheiten verbunden. Laut der offiziellen Website der Stadt Freiburg wurde die Stadt 1120 durch die Zähringer gegründet, die sich die Nähe zu den reichen Silbervorkommen im Schwarzwald und die günstige Lage am Übergang zwischen Rheinebene und Schwarzwald zunutze machten. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten und das verliehene Marktrecht trugen schnell zu Freiburgs Wachstum bei. Auch das Freiburger Münster, ein Wahrzeichen der Stadt, wurde in dieser Blütezeit begonnen.

Im Verlauf der Jahrhunderte war Freiburg Schauplatz zahlreicher Machtwechsel. Nach den Zähringern übernahmen die Grafen von Urach die Herrschaft, bis sich die Bürger 1368 den Habsburgern anschlossen. Der Dreißigjährige Krieg sowie Belagerungen durch französische Truppen im 17. Jahrhundert führten zu massiven Zerstörungen. Der französische Baumeister Vauban hinterließ jedoch seine Spuren, indem er Freiburg in eine befestigte Stadt mit Bastionen umwandelte.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Freiburg zu einem wichtigen Zentrum am Oberrhein. Die Anbindung an das Eisenbahnnetz 1845 förderte die Expansion der Stadt, die bis heute von ihrer Verbindung aus Stadt, Geschichte und Natur geprägt ist.

Weitere Rekorde der Stadt Freiburg

Freiburg ist nicht nur die Stadt mit dem größten Höhenunterschied, sondern hat auch noch viele andere interessante Besonderheiten zu bieten. Laut Deutschland.de ist Freiburg mit 1740 Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Stadt Deutschlands. Diese hohe Anzahl an Sonnenstunden trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei und verstärkt das mediterrane Flair der Stadt. Darüber hinaus ist Freiburg die südlichste Großstadt der Bundesrepublik.

Übrigens: Mehr Rekorde aus Deutschland und der ganzen Welt finden Sie in unseren Artikeln zu der ältesten Universität der Welt, den ältesten Bauwerken Deutschlands und den ältesten archäologischen Funden der Welt.