Nicolas Kaufmann

Thomas Gottschalk war über 30 Jahre lang beim ZDF gesetzt. Er moderierte die erfolgreiche Fernsehshow „Wetten, dass..?“ und zählt zu den bekanntesten deutschen Entertainern. Doch im Interview mit dem Spiegel sprach der 74-Jährige über die heutige Situation und ließ sich über die Generation Z aus. Er erklärte, das Gefühl zu haben, nicht mehr mitzukommen. Gottschalk ließ eine gewisse Enttäuschung anmuten, heute nicht mehr so populär zu sein, wie er es einst war. „Es gibt halt eine nachgewachsene Zielgruppe, die nichts mehr von mir wissen will“, stellte Gottschalk fest. Außerdem teilte der Showmaster gegen Schlager-Star und Moderator Florian Silbereisen aus.

Was sagte Thomas Gottschalk über Schlager-Star Florian Silbereisen?

„Ich hatte in meinem Wahn gedacht: Ich trete so groß ab, wie ich angefangen habe. Aber das geht nicht mehr. Der Unterhaltungschef des ZDF hat mir neulich gesagt: Uns fehlt die Kohle, dich entsprechend deiner Größe zu verabschieden“, sagte Gottschalk gegenüber dem Spiegel.

Den Grund für einen aus Gottschalks Sicht wohl nicht ehrwürdigen Abschied, den er Ende November 2023 mit der offiziell letzten Ausgabe von „Wetten, dass..?“ hatte, sieht der 74-Jährige auch in Silbereisen. „Mein Selbstwertgefühl bröckelt schon etwas, wenn mir Leute, die bei Sendern auf den Geldtöpfen sitzen, zu verstehen geben, dass ich früher mehr wert war. Es ärgert mich, wenn eine Open-Air-Show von Florian Silbereisen als gigantische Lichtorgie gefeiert wird, während die letzte ‚Wetten, dass..?‘-Sendung aus der kleinen Messehalle in Offenburg geradezu popelig daherkam“, so Gottschalk im Spiegel-Gespräch über Silbereisen, welcher verschiedene Shows im TV moderiert und unter anderem seit Jahren den Kapitän beim „Traumschiff“ im ZDF spielt. 

Fühlt sich Thomas Gottschalk bedeutungslos?

Im Interview für den Podcast Bosbach & Rach – Die Wochentester des RedaktionsNetzwerks Deutschland und des Kölner Stadt-Anzeiger, welcher ab Mitte Oktober vollständig online zu hören ist, sagte Gottschalk, dass er sich ein Comeback bei „Wetten, dass..?“ vorstellen könnte. „Wenn man mich wollen würde, wäre ich sicherlich nicht derjenige, der sich dagegen wehren würde.“ Und weiter: „[...] das ZDF hat meine Telefonnummer. Hätten sie Interesse, hätten sie sich längst gemeldet. Dass sie es nicht getan haben, halte ich allerdings für einen Fehler.“

Gegenüber dem Spiegel äußerte der langjährige Moderator letztlich noch Bedenken an der Zukunft von „Wetten, dass..?“. „Wie ich das ZDF kenne, werden sie mit Michelle Hunziker und Giovanni Zarrella eine neue Fassung versuchen. Ich bezweifle, dass das funktioniert.“ Bei dieser Einschätzung ließ sich Gottschalk womöglich auch von seiner Frustration leiten. Denn er fühlt sich offenbar mittlerweile bedeutungslos in seiner einstigen Rolle als erfolgreicher TV-Entertainer.

Übrigens: Schlagersängerin Beatrice Egli sagte neulich, warum sie wahrscheinlich nicht beim Traumschiff an Seite von Florian Silbereisen zu sehen sein wird. Schlager-Star Andrea Berg verriet überraschend, dass einer ihrer Songs tatsächlich ihren Mann stört. Währenddessen lebt Roland Kaiser schon seit 14 Jahren mir einer Spenderlunge.