Stefanie Eller

Viele Schlagerstars haben Kinder, die entscheiden müssen, ob sie ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen oder in die Fußstapfen ihrer berühmten Eltern treten. Einige haben sich für die Musik entschieden und setzen das Erbe ihrer Familien fort. Dazu gehören unter anderem diese Sängerinnen und Sänger.

Kinder von berühmten Schlagerstars: Johanna Mross

Johanna Mross, Tochter der Schlagerstars Stefan Mross und Stefanie Hertel, begeistert sowohl musikalisch als auch kulinarisch. Die 22-Jährige tritt mit ihrer Mutter und deren Ehemann Lanny Lanner in der Country-Band „More Than Words“ auf und bringt ihre Leidenschaft für Musik auf die Bühne.

Abseits der Musik absolviert Johanna eine Ausbildung zur Konditorin, ein Wunsch, der aus ihrer Kindheit stammt, als sie mit Begeisterung Rezepte ausprobierte. Auch im Fernsehen hinterließ sie Eindruck, etwa als Debütantin beim „Semperopernball“ 2019 oder als Gewinnerin in der Quizshow „Wer weiß denn sowas“ im Jahr 2022.

Sandro Malinowski: Kind eines berühmten Schlagerstars

Sandro Malinowski, Sohn des Schlagerstars Fredi Malinowski vom Duo Fantasy, tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Nach einer Ausbildung zum Karosserielackierer fand er seine Berufung in der Schlagermusik. Bekannt wurde er 2014 bei der Fantasy-Sommernacht und 2016 durch „Deutschland sucht den Superstar“, wo er mit Songs von Nino de Angelo und eigenen Balladen auftrat.

2017 beeindruckte Sandro Malinowski die Öffentlichkeit beim „Schlagercountdown“ mit seinem Auftritt und zeigte dabei seine Bühnenpräsenz, die auch seinen Vater positiv überraschte. Ein besonderes Kapitel in seiner Karriere schrieb er 2023 mit dem Album „Fernweh“, das ein Duett mit seinem Vater enthielt.

Lucas und Kiki Cordalis: Kinder einer Schlagerlegende

Lucas und Kiki Cordalis, Kinder der Schlagerlegende Costa Cordalis, führen das musikalische Erbe ihres Vaters mit Leidenschaft fort. Lucas, der eng mit seinem Vater verbunden war, widmet sich sowohl seinen eigenen Songs als auch der Musik seines Vaters. Ein Höhepunkt seiner Karriere war der Song „Viva la noche“, der ihm 1997 den Durchbruch brachte. Auch heute interpretiert er Stücke wie „Anita“ und erfüllt damit den letzten Wunsch seines Vaters, dessen Musik weiterleben zu lassen. Privat schätzt Lucas die Balance zwischen Musik und Familienleben mit seiner Frau Daniela Katzenberger auf Mallorca.

Seine Schwester Kiki, die ebenfalls als Sängerin erfolgreich ist, tourt mit ihren Konzerten durch ganz Deutschland. Ihr Privatleben hält sie jedoch weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Die enge Verbindung zu ihrem Vater und seine Werte haben einen tiefen Einfluss auf sie, wie sie in Interviews und auf Instagram mitteilt.

Das macht Maria, Tochter von Schlagerstar Olaf Berger

Olaf Berger, ein fester Bestandteil der Schlagerwelt, hat nicht nur selbst eine erfolgreiche Karriere hingelegt, sondern auch seine Tochter Maria in die Musik eingeführt. 1991 wurde sie als Tochter von Olaf und seiner Ex-Ehefrau Andrea geboren. Schon als Kind sang Maria mit ihrem Vater, 2001 nahmen sie dann den Song „Du und ich“ auf, der ihre enge Vater-Tochter-Beziehung widerspiegelt.

Heute ist Maria erwachsen und 2023 Mutter geworden. Olaf Berger, inzwischen auch stolzer Großvater, teilt seine Freude über die Geburt von Nora in seinem Weihnachtslied „Das schönste Geschenk“. In diesem emotionalen Song besingt er die bedingungslose Liebe zu seiner Enkelin und hebt hervor, dass nichts für ihn wertvoller ist, als das Geschenk, ein Enkelkind in den Armen zu halten.

Kinder von berühmten Schlagerstars: John und Jenny Jürgens

John Jürgens, Sohn des berühmten Udo Jürgens, hat die Musik zu seiner Leidenschaft gemacht und ist heute unter dem Namen „John Munich“ als DJ bekannt. Er legt bei verschiedenen Veranstaltungen auf und hat sich so einen Namen in der Musikszene gemacht. Obwohl er in die Fußstapfen seines Vaters trat, geht er seinen eigenen Weg und hat sich einen Platz in der Musiklandschaft erarbeitet.

Auch seine Schwester Jenny Jürgens ist in der Musikbranche aktiv. Sie arbeitet nicht nur als Schauspielerin und Moderatorin, sondern hat sich ebenfalls als Sängerin etabliert. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ihrer erfolgreichen Karriere, die sie sowohl vor der Kamera als auch auf der Bühne fortsetzt.

Pia und Sven: Die musikalischen Kinder von Olaf dem Flipper

Olaf der Flipper, bekannt als Mitglied der erfolgreichen Schlagerband „Die Flippers“, hat nicht nur als Musiker Erfolg, sondern auch als Vater. Seine beiden Kinder, Pia und Sven, haben das musikalische Erbe ihres Vaters auf ihre eigene Weise weitergeführt, wenn auch in unterschiedlichen Richtungen.Pia Malo, Olafs Tochter, ist als erfolgreiche Schlagersängerin etabliert. Schon als Kind trat sie mit der Musikgruppe „Die Schäfer“ auf und startete später ihre Solokarriere. 2012 veröffentlichte sie ihren ersten Solo-Hit „So stark wie die Sehnsucht“ und hat sich seither im modernen deutschen Schlager einen Namen gemacht. Neben ihrer eigenen Musikkarriere unterstützt sie ihren Vater hinter den Kulissen, übernimmt die Social-Media-Betreuung und kümmert sich um organisatorische Aufgaben, wenn er auf Tour ist.Ihr Bruder Sven Malolepski hat sich, im Gegensatz zu Pia, beruflich nicht dem Schlager verschrieben. Er konzentrierte sich auf ein Marketingstudium und arbeitet heute im Bereich Sales Marketing. Dennoch hat auch er eine musikalische Ader und tritt unter dem Künstlernamen „Lucky Man“ auf. Mit seiner Musik, die eher in die Richtung Ballade und Hardrock geht, distanziert er sich von der Schlagerwelt, bleibt aber durch seine Leidenschaft für die Musik mit seiner Familie verbunden.

Joelina Drews: Das macht das Kind von Jürgen Drews

Joelina Drews, Tochter von Schlagerlegende Jürgen Drews, hat sich als Sängerin einen eigenen Namen gemacht. Bereits mit 14 Jahren veröffentlichte sie ihre erste Single „Trendsetter“ und entwickelte sich seitdem stetig weiter. Heute beschreibt sie ihre Musik als deutschsprachigen Pop, der sich keinem festen Genre unterordnet. Obwohl sie häufig mit ihrem Vater verglichen wird, verfolgt Joelina konsequent ihren eigenen Stil und betont, dass ihr musikalischer Weg unabhängig von seinem Erbe ist.

Eine besondere Bühne hat Joelina im Trio mit Lucas Cordalis und Achim Petry gefunden. Gemeinsam performen sie die Hits ihrer berühmten Väter Jürgen Drews, Costa Cordalis und Wolfgang Petry.

Kinder von Schlagerstars: Marie und Julian Reim

Marie Reim und Julian Reim, Kinder des Schlagerstars Matthias Reim, sind beide erfolgreich im Musikgeschäft und setzen das musikalische Erbe ihrer Familie auf ihre eigene Weise fort.

Marie Reim, Tochter von Matthias Reim und Michelle, begann ihre Karriere früh und veröffentlichte 2020 ihre erste Single „SOS“. Seitdem brachte sie zwei Alben heraus und schreibt viele ihrer Songs selbst. Mit „Naiv“ schaffte sie es 2024 in den ESC-Vorentscheid. Ihre Musik, oft autobiografisch, behandelt Themen wie Verlust und Angst. Besonders stolz ist sie auf ihr Duett mit ihrer Mutter Michelle, „Vier Hände zwei Herzen“. Trotz ihres berühmten Namens legt Marie Wert darauf, eigenständig zu arbeiten.

Julian Reim, geboren 1996, fand schon als Teenager zur Musik und trat mit 13 erstmals in der Band seines Vaters auf. Sein Durchbruch kam 2019 mit der Single „Grau“ und dem Gewinn der Show „Schlagerchance“. 2022 veröffentlichte er sein Debütalbum „In meinem Kopf“. Julian schreibt und komponiert seine Songs selbst und verbindet moderne Pop- und Schlager-Elemente.

Während Marie mit emotionalen Schlagern überzeugt, zeigt Julian eine moderne und dynamische Seite der Musik. Beide stehen für das musikalische Talent ihrer Familie und gehen dabei ihre ganz eigenen Wege.

Übrigens: Mehr zu Schlagermusik und Schlagerstars erfahren Sie in unserem Artikel zu den 15 erfolgreichsten Schlagerstars aller Zeiten.