Costa Cordalis gilt bis heute als einer der bedeutendsten Schlagerstars in Deutschland und das nicht ohne Grund – der Musiker und Entertainer mit griechischen Wurzeln hat das Publikum über Jahrzehnte hinweg mit seinen Auftritten begeistert und kann auf etliche Erfolge in seiner Karriere zurückblicken. Costa Cordalis erlangte in den 1970er-Jahren Bekanntheit mit Hits wie "Anita" und "Carolina, komm". Diese Lieder wurden zu Klassikern des deutschen Schlagers. Erfahren Sie im Porträt mehr zu den Anfängen seiner Karriere, welche Hits ihn an die Spitze der Schlagerwelt brachten und wie seine Tochter Kiki Cordalis über seinen Tod im Jahr 2019 sprach.
Costa Cordalis im Porträt: Alter, Herkunft und Familie
-
Bürgerlicher Name: Konstantinos Kordalis
-
Geboren am: 01. Mai 1944
-
Herkunft: Elatia (Korfu), Griechenland
-
Partner: Er war mit Ingrid Cordalis verheiratet (1967-2019)
-
Kinder: ein Sohn (Lucas) und zwei Töchter (Kiki und Eva)
-
Wahlheimat: Santa Ponça, Mallorca (2016-2019)
-
Gestorben am: 02. Juli 2019 auf Mallorca
Costa Cordalis und die Anfänge seiner Karriere
Die Liebe zur Musik hat sich bei Costa Cordalis bereits im Kindesalter gezeigt: Mit sieben Jahren lernte er Gitarre spielen. Im Alter von 16 Jahren zog der ehemalige Schlagersänger Cordalis von Griechenland nach Deutschland. Laut seiner offiziellen Homepage studierte er fünf Jahre an der Musikhochschule in Frankfurt am Main und war ein musikalisches Multitalent: Er spielte mehrere Instrumente und sang seine Lieder auf verschiedenen Sprachen. Mit dem Lied "Du hast ja Tränen in den Augen" erzielte der Sänger erstmals in den 60er-Jahren einen musikalischen Erfolg. Davon angespornt veröffentlichte er in den 70er-Jahren weitere Hits wie "Carolina, komm" und "Steig in das Boot heute Nacht, Anna Lena".
Costa Cordalis: Mit "Anita" gelang ihm der Durchbruch seiner Karriere
Ich fand sie irgendwo, allein in Mexiko – so beginnt das berühmteste Lied von Costa Cordalis namens "Anita", veröffentlicht im Jahr 1976 auf dem Album "Ich geh' durch deine Straße". Dieser Hit führte zum Durchbruch seiner Karriere: Er hielt sich mehrere Wochen in den deutschen Top Ten und schaffte es auch in anderen Ländern wie beispielsweise der Schweiz an die Spitze der Charts. Der Song wurde zum Evergreen und ist bis heute nicht von einer Schlagerparty wegzudenken.
Auf diese Erfolge kann Costa Cordalis zurückblicken
Cordalis veröffentlichte mehr als 20 Alben und kann auf eine 40-jährige Karriere zurückblicken. Hier ist eine Auswahl seiner erfolgreichsten Titel:
-
Und die Sonne ist heiß (1970)
-
Helena (1970)
-
Carolina, komm (1973)
-
Unbekanntes Mädchen (1973)
-
S.O.S (1973)
-
Steig in das Boot heute Nacht, Anna Lena (1975)
-
Anita (1976)
-
Die Blumen der Nacht (1976)
-
Ich zeige Dir das Paradies (1977)
-
Du fehlst mir (1981)
Costa Cordalis war ein Familienmensch
Auch wenn seine letzte Wahlheimat die Insel Mallorca war, lebte Cordalis zuvor 30 Jahre im Schwarzwald: "Ich wohne, wie ich schon gesagt habe, am schönsten Platz Griechenlands, im Schwarzwald". Seine ehemalige Haushälterin Gertrud Hug spricht beim SWR darüber, dass er ein herzensguter Familienmensch gewesen sei und sie auch immer gut behandelt habe. Bis zu seinem Tod hatte sie stets Kontakt zu ihm und seiner Familie gehalten. In der ZDF-Hitparade 1976 sang Cordalis den Hit "Anita" und wurde dabei von seinen Kindern Kiki und Lucas Cordalis unterstützt. Heute arbeiten sie ebenfalls in der Musikbranche und sind in die Fußstapfen ihres Vaters getreten.
So äußerte sich Kiki Cordalis zum Tod ihres Vaters
In einem Interview bei RTL spricht Angelika alias "Kiki" Cordalis über den Tod ihres Vaters. Als er am 02. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren starb, saß Kiki und die restliche Familie am Bett von Costa Cordalis. Kiki Cordalis betont die enge Verbundenheit der Familie. Auch Daniela Katzenberger, die Frau von Lucas Cordalis, habe sich sehr gut mit Costa verstanden und sein Tod habe alle in der Familie sehr getroffen, so Kiki im Interview. Seine Enkelin Sophia habe nach dem Tod von Costa gesagt: "Der Opa ist jetzt im Himmel, da fahren wir mal hoch und gehen ihn besuchen."
Weitere Fakten über Costa Cordalis
Gemeinsam mit Lucas Cordalis hat Costa in einem Interview bei "Willkommen Österreich" einige Fakten über sich und seinen Sohn verraten:
-
Lucas Cordalis hat es gemocht, mit seinem Vater gemeinsam auf der Bühne zu stehen
-
Costa Cordalis hat Germanistik und Philosophie studiert
-
Er hat acht Sprachen fließend gesprochen
-
Er liebte Sport und trat 1985 bei der Ski-WM in Seefeld an
-
Er hatte mal eine Stalkerin namens Anita, die ihm zahlreiche Briefe schrieb
-
Costa Cordalis wurde 2004 zum Dschungelkönig ernannt. Er wollte diese Erfahrung unbedingt in seinem Leben machen, wie er selbst erzählte