Im Jahr 2025 zeigte sich Helene Fischer bislang nur selten in der Öffentlichkeit. Monatelang war die Schlagerikone mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden, bis sie sich Ende August endlich mit einer ganz besonderen Nachricht bei ihren Fans zurückmeldete. Wie sie auf ihrem eigenen Instagram-Kanal verriet, hatte ihre Auszeit „einen wunderschönen Grund“: Helene Fischer ist erneut Mama geworden. Zu diesem Anlass teilte die Sängerin einen handgeschriebenen Brief, in dem sie die herzerwärmenden Neuigkeiten verkündete. Doch das ist nicht alles: Fischer gab zugleich einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate – und kündigte in diesem Zug neue musikalische Projekte an. Worauf sich die Fans freuen dürfen, erfahren Sie hier.
Helene Fischer im Mutterglück: Was heißt das für 2025?
„Unsere Tochter hat ein Schwesterchen bekommen!“ Mit diesen Worten verkündete Helene Fischer auf Instagram die frohe Botschaft. Bereits im Dezember 2021 hatte die Sängerin gemeinsam mit ihrem Partner Thomas Seitel eine Tochter zur Welt gebracht – nun freut sich das Paar über ihr zweites Kind. Dass Fischer sich über viele Monate von TV- und Konzertbühnen fernhielt, hatte zuvor bereits Spekulationen ausgelöst. Besonders als sie im Juni 2025 nicht beim „Schlagerboom“ von Florian Silbereisen auftrat, nahmen die Gerüchte Fahrt auf. Silbereisen selbst heizte die Vermutungen zusätzlich an, als er Helenes Abwesenheit direkt kommentierte: „Helene macht momentan eine kleine Pause. Und ich glaube, wir verstehen alle, dass sie einen wunderbaren Grund dafür hat.“
Helene Fischer ist dafür bekannt, ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. „Diese kostbare Zeit mit meiner Familie bedeutet mir unendlich viel, und ich wollte sie ganz bewusst in Ruhe erleben“, erklärte sie in ihrem Brief. Zugleich betonte die Sängerin, dass sie auch in den kommenden Monaten diesen besonderen Abschnitt mit ihren Liebsten genießen möchte: „In diesem Jahr möchte ich weiterhin so viel Zeit wie möglich mit meiner kleinen Familie verbringen.“ Ihren Fans dankte sie zugleich für das Verständnis und den Freiraum, den sie ihr ließen.
Für ein Event, das jedes Jahr mit Spannung erwartet wird, sind das allerdings keine guten Nachrichten: Wie Fischer in ihrem Schreiben mitteilte, wird die beliebte „Helene Fischer Show“ 2025 nicht stattfinden. Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte auch das ZDF den Ausfall. Dem Sender zufolge werde bereits an einer Alternative gearbeitet. Für Fans der Schlagersängerin gibt es jedoch Trost: Trotz ihres Mutterglücks dürfen sie sich 2025 noch auf neue Musik von Helene Fischer freuen.
Helene Fischer: Auf welche musikalischen Projekte können sich Fans 2025 noch freuen?
Wie Helene Fischer in ihrem Brief verriet, sollen 2025 gleich zwei neue Kinderalben von ihr erscheinen. Kindermusik ist für die Sängerin kein Neuland: „Viele von euch kennen sicher mein erstes Album mit Kinderliedern – und ich weiß noch genau, wie unterschiedlich ihr damals reagiert habt. Manche konnten damit nicht so viel anfangen, andere wiederum haben mir geschrieben, wie sehr sie die Lieder mit ihren Kindern oder Enkeln lieben“, schrieb sie an ihre Follower. Die gemischten Reaktionen hätten sie dabei nie gestört – im Gegenteil: Für sie sei es sogar „schön und wichtig“ gewesen, denn es zeige laut der Sängerin, „dass Musik verschiedene Wege gehen darf“. Die Kinderlieder seien für sie ohnehin „ein echtes Herzensprojekt“.
Doch auch wer kein Fan von Helene Fischers Kinderliedern ist, muss nicht traurig sein. Laut Fischer sollen sich ihre Fans keine Sorgen machen, denn sie habe noch weitere Musik, abseits der Kinderlieder, geplant: „Wir sind gerade intensiv auf der Suche nach Songs, die zu mir passen, die berühren, meine und irgendwann eure Geschichten erzählen und Lieder, zu denen wir bald zusammen feiern können“, versprach sie ihren Followern.
Übrigens: Dass Helene Fischer eine Schwäche für Kinderlieder hat, zeigte sich schon vor einiger Zeit in ihrer Zusammenarbeit mit Komiker Otto Waalkes. Gemeinsam nahmen die beiden eine Version des Kinderliedes „Baby Shark“ auf – ein Projekt, das zwar für viel Aufmerksamkeit sorgte, aber nicht nur positive Reaktionen hervorrief.