Thema & Hintergründe

ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zu ZF.

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG zählt zu den größten Autozulieferern weltweit und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Bodenseeregion.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen/Immenstaad/Ravensburg Haben die Betriebsimpfungen im Bodenseekreis den Impfturbo angeworfen?
Am 7. Juni haben die Impfungen in Betrieben gegen das Coronavirus begonnen, nun neigen sie sich bereits dem Ende entgehen. Dabei sollten Betriebsimpfungen eigentlich die dritte wichtige Säule in der Impfkampagne des Landes sein. Doch ging diese Rechnung in Firmen im Bodenseekreis wirklich auf und ließen sich bei ZF, Airbus oder in Handwerksbetrieben massenhaft Mitarbeiter impfen? Und haben geimpfte Arbeitnehmer nun Vorteile?
Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, sich impfen zu lassen.
Überlingen Trend zur Gemeinwohl-Ökonomie: Unternehmer erklären, warum sie auf fair und sozial statt Maximierung des Gewinns setzen
Wettbewerb und Wachstum gelten nach wie vor bei den meisten Ökonomen als Triebfedern des Wohlstands. Dass Wachstum Grenzen hat, formulierte der Club of Rome zwar schon vor 50 Jahren. Erst mit der Finanzkrise gewann allerdings ein neues Modell langsam an Boden: die Gemeinwohl-Ökonomie, bei der auch ethische und soziale Ziele einen hohen Stellenwert haben. Mehrere Firmen in Überlingen und dem Bodenseekreis haben sich bereits der Gemeinwohl-Ökonomie verschrieben.
Bereits seit 2015 stellt der Naturkostgroßhandel Bodan in Überlingen eine Gemeinwohlbilanz auf.
Friedrichshafen ZF verimpft die ersten 500 Dosen in Friedrichshafen. In welchen Betrieben man sich jetzt impfen lassen kann
Seit dieser Woche dürfen Betriebe ihre Mitarbeiter impfen. ZF und Airbus haben bereits losgelegt, auch die Stadt Friedrichshafen startete als Arbeitgeber mit den Betriebsimpfungen. Bei Vetter in Ravensburg konnten derweil schon 1300 Mitarbeiter im Unternehmen geimpft werden. Wie funktionieren die Betriebsimpfungen und wie hoch die Impfbereitschaft in den Firmen?
Im Werk 2 bei ZF impfen Werksärzte. In der ersten Woche wurden hier 500 Dosen verimpft.
Markdorf Markdorfer Experten tüfteln an der Zukunft des autonomen Fahrens
Lake Fusion Technologies im Schießstattweg entwickelt Assistenzsysteme für autonom fahrende Fahrzeuge. Von Airbus zum eigenen Start-up: Die Gründer Christian Meyer und Thomas Wichert berichten über ihre Erfahrungen, die Herausforderungen in der Zukunftsbranche und ihre Projekte, die die Mobilität revolutionieren helfen sollen.
Bei Airbus ausgestiegen und die Lake Fusion Technologies in Markdorf gegründet: Vertriebsleiter Thomas Wichert (links) und ...
Friedrichshafen Personalschwund bei Autozulieferer ZF: Weiterer Top-Manager geht
ZF verliert mit dem Top-Juristen Detlef Gagg eine weitere langjährige Führungskraft. Nun schlägt der Betriebsrat Alarm. Man beobachte den Weggang erfahrener Führungspersönlichkeiten mit zunehmender Sorge, heißt es von der Mitarbeitervertretung.
Eine Stele mit einem ZF-Logo steht vor der ZF Hauptverwaltung in Friedrichshafen. In den vergangenen 1,5 Jahren haben mehrere ...
Bodenseekreis Betriebsärzte stehen bereit: In diesen Unternehmen soll bald gegen Corona geimpft werden
Die Impfung durch Betriebsärzte gilt als wichtige Säule der baden-württembergischen Impfkampagne gegen das Coronavirus. Firmen im Bodenseekreis wollen ihren Mitarbeitern möglichst bald ein Angebot machen, doch noch fehlt es an Impfstoff. Das könnte sich bald ändern, denn drei große Unternehmen haben sich für ein Pilotprojekt beworben.
Konzerne wie VW impfen bereits die priorisierten Mitarbeiter in eigenen Impfzentren. Die großen Unternehmen im Bodenseekreis würden auch ...
Bodenseekreis Wie sehen die Corona-Teststrategien in Betrieben und Behörden im Bodenseekreis aus?
Eine Corona-Testpflicht für Unternehmen gilt ab kommender Woche. Das hatte das Bundeskabinett dieser Tage beschlossen. Der SÜDKURIER hat exemplarische Betriebe und Behörden im Bodenseekreis im Vorfeld gefragt: In welchem Umfang finden momentan Corona-Schnelltests für Mitarbeiter statt?
Corona-Schnelltests für Mitarbeiter des Landratsamtes Bodenseekreis gibt es seit 31. März. Das Bild zeigt Auszubildende Eva Heinzelmann ...
Tarifeinigung Kommentar zum Tarifabschluss: Metaller auf dem ZF-Weg
Mit ihrer Tarifeinigung legt die Branche mehr Verantwortung auf die Betriebe. Pate beim jetzt gefundenen Abschluss steht auch die Friedrichshafener ZF.
Im Südwesten sind die Metall-Tarifverhandlungen zu Ende. Beide Seiten können für sich Erfolge verbuchen.
Friedrichshafen 260 befristet Beschäftigte bekommen bei ZF eine Festanstellung
Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen wandelt die Verträge von 260 Mitarbeitern um. Sie gehören zum Teil seit Jahren zur Stammbelegschaft bei ZF. Die IG Metall spricht von einer großartigen Nachricht für die Beschäftigten, betont aber auch: „Der Schritt war überfällig.“
Blick auf das ZF-Forum in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Mit Ratschen statt Trillerpfeifen: Rund 1400 Mitarbeiter von ZF und MTU streiken unter Pandemiebedingungen mit der IG Metall
Mitarbeiter der Häfler Unternehmen ZF, MTU, Liebherr, Zeppelin und DGH Sand Casting haben am Mittwochvormittag bei einem Warnstreik der IG Metall teilgenommen. Die Angestellten formierten sich zu einer etwa 3,2 Kilometer langen Menschenkette. Mit dem Warnstreik forderte die Gewerkschaft ein Entgeltvolumen von 4 Prozent sowie eine Verbesserung der Ausbildung.
Sie sind Teil einer 3,2 Kilometer langen Menschenkette: Mitarbeiter der Häfler Unternehmen ZF und MTU am Maybachplatz.
Friedrichshafen ZF-Bilanz: Null Dividende für die Zeppelin-Stiftung, aber mehr Geld für den Vorstand
Weil die ZF Friedrichshafen AG das Geschäftsjahr 2020 mit einem Minus von 741 Millionen Euro abschließt, bekommt die Stiftung auch kein Geld ausgezahlt. Für die Stadt Friedrichshafen ein Schlag. Die Gehälter des siebenköpfigen Vorstands stiegen dagegen im vergangenen Jahr um 1,7 Millionen Euro.
Wolf-Henning Scheider, Vorstandsvorsitzender (CEO) der ZF Friedrichshafen AG, spricht während der Online-Bilanzpressekonferenz im Forum ...