Thema & Hintergründe

ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zu ZF.

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG zählt zu den größten Autozulieferern weltweit und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Bodenseeregion.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen 450 Gewerkschafter demonstrieren vor MTU-Werk für mehr Geld
Ihre Forderung ist klar: Die Beschäftigten der Metall- und Industriebranche wollen mehr Lohn. Bisherige Angebote der Arbeitgeber lehnen sie als vollkommen unzureichend ab. Weitere Streiks sind angekündigt.
Achim Zinser, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei RRPS, heizt den gut 450 Streikenden auf dem Firmengelände der MTU ein.
Wirtschaft ZF schließt erstmals ein Werk und baut 700 Stellen ab
Friedrichshafener Autozulieferer sieht keine Perspektive für einen Produktionsstandort. Fast 700 Jobs sind betroffen, der Betriebsrat spricht von einem „Schlag ins Gesicht“.
Achim Dietrich, Konzern-Betriebsratsvorsitzender der ZF Friedrichshafen, sagt: Es gibt Alternativen zur Schließung von Eitorf.
Friedrichshafen Schulen, Personal, Kitas? Wofür die Stadt Geld ausgeben will
Trotz Krisen soll nicht nur gespart werden: Oberbürgermeister Andreas Brand hat seine Vorstellungen des städtischen Haushalt präsentiert. Was Gebühren betrifft, dürfte sich so mancher freuen.
Der Gemeinderat, hier bei einer Sitzung im September, wählt den Sozialbürgermeister. Vorschlagsrecht haben die Grünen.
ZF Friedrichshafen Top-Mann von Mahle vor Wechsel zu ZF
Mahle-Interims-Chef Michael Frick soll offenbar Konstantin Sauer als Finanzvorstand beim Autozulieferer ZF in Friedrichshafen beerben. Was ist dran an den Berichten?
Der Manager Michael Frick holte beim Stuttgarter Kolbenspezialisten Mahle mehrfach die Kohlen aus dem Feuer und soll jetzt ZF-Finanzchef ...
Radolfzell Bangen und Hoffen am BCS-Standort Radolfzell
Die Beschäftigten beim Automobilzulieferer BCS bangen um ihre Zukunft, Geschäftsführer Martinez kämpft um ein zweites Produkt für den Standort Radolfzell
Abendhimmel über dem BCS-Werk in Radolfzell am Bodensee. Ende 2024 soll Schluss sein. Das Werk wird dann dicht gemacht. 600 Jobs stehen ...