Thema & Hintergründe

Veranstaltungen am Hochrhein

Der 1968er-Chilbibock: Bockbuben der Junggesellenschaft 1468 Waldshut führen „Otto den Heimatfreund“ beim Umzug mit.

Was ist los am Hochrhein? Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Berichte und Bilderstorys zu Festen und Veranstaltungen im Landkreis. Welches Großereignis steht bevor? Wie waren die Feste in Ihrem Heimatort? Stöbern Sie in unseren Veranstaltungsberichten. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bad Säckingen Vorfreude bei der Ranzengarde
Die Ranzengarde war an zwei großen Umzügen und erneuerte ihre Vereinskleidung und ihre Instrumente. Die Mitglieder sollen wieder öfter an Proben und Veranstaltungen teilnehmen.
Paul Kokoschka ist der alte und neue Vorsitzende der Ranzengarde der Bad Säckinger Narrenzunft. Foto: Ralph Fautz
Bad Säckingen Lichterfest bewegt die Besucher
Mit Musik, einem gemeinsamen Tanz und leuchtenden Kerzenmustern wirbt die Veranstaltung für Toleranz und Zusammenhalt
Die Therapeuten bereiten sich mit den Gästen auf den Tanz der Wirbel vor. Interessierte konnten weltweit durch eine Übertragung auf ...
Hochrhein Zum Kenner werden
Demnächst beginnt wieder der Lehrgang zum Gästeführer in den Naturparkregionen Hochschwarzwald und Markgräflerland
Die neun Teilnehmenden des Gästeführer-Lehrgangs nach bestandener Prüfung mit ihren Prüferinnen und Prüfern auf dem Heimatpfad im ...
Herten Biergenuss mitten im Industriegebiet
Am Wochenende findet das erste Bierdörfle statt. Die Veranstalter verwandeln den Baggerbetrieb Gottstein dafür in eine Festmeile
Frank Räuber von der Agentur RS Events freut sich schon auf das Bierdörfle. Das Fest soll künftig im zweijährigen Rhythmus veranstaltet ...
Bad Säckingen Kunst trifft Handwerk im Schlosspark
Die Terminverschiebung der Kunsthandwerkermesse bringt neue Teilnehmer hervor, die wiederkommen wollen. Das Promenadenkonzert am Sonntag beschert dem Markt erfreuliche Besucherzahlen.
Jutta Hauser aus Weil am Rhein bietet selbstgefertigte Schwarzwaldmädel und Bommelhüte aus gebogenem Draht.
Bad Säckingen Reha-Klinikum lädt zum Tanz der Wirbel beim Lichterfest
Vor Ort in Bad Säckingen und per Instagram auf der ganzen Welt können alle beim Flashmob etwas für die Gesundheit tun. Förderverein lädt zu großem Lichterfest am 14. September.
Ein großes Lichterfest mit einem Tanz der Wirbel wird auf den Grünanlagen des Reha-Klinikums Bad Säckingen am 14. September ab 18.00 Uhr ...
Rheinfelden Zum Auftakt Montenegro
  • VHS legt Programmheft
    für Herbstsemester vor
  • Länderschwerpunkt
    mit Bildern und Musik
Stadtführerin Manuela Eder bietet Rundgänge durch Rheinfelden an. Foto: Roswitha Frey
Gurtweil Unterhaltung und Zeit zum Plaudern
Grillnachmittag der Gurtweiler Senioren im SVG-Heim kommt gut an. Vorfreude auf weitere Treffen im Herbst
Gemütliches Zusammensein: Helfer des Senioren-Treff Gurtweil bewirten ihre Gäste mit verlockenden Angeboten vom Grill. Foto: Alfred Scheuble
Karsau Liebhaberei fragt nicht nach Baujahr
Beim ersten Treffen von Liebhaberfahrzeugen bei Schloss Beuggen trafen Oldtimer auf leistungsstarke Tuningcars
Fachkundiger Blick unter die leistungsstarke Motorhaube. Foto: Sebastian Kurtenacker
Rheinfelden/Schweiz Open-Air-Kino beweist erneut Zugkraft
Trotz Wetterkapriolen kommen rund 2500 Besucherinnen und Besucher. Ein Wasserschaden sorgte für einen Dämpfer
Insgesamt rund 2500 Besucher zählte das Open-Air-Kino in Rheinfelden in diesem Jahr. Das Wetter zeigte sich nicht immer von seiner ...
Rheinfelden/Schweiz Zum Jubiläum ein eisiges Programm
  • Eislaufclub feiert sein 50-jähriges Bestehen
  • Verein verbindet Sportler aus beiden Rheinfelden
  • Ein Schaulaufen und ein Eistag sind in Planung
Freuen sich auf das Jubiläum des EC Rheinfelden: Jennifer Gruber und Lane Kluwe.
Tiengen Ministranten gehen auf Kreuzfahrt
Rund 50 Kinder und Jugendliche aus Gurtweil und Tiengen genießen in Tuttlingen Sommerlager unter dem Motto „Ab in den Urlaub“
Die Ministranten aus Gurtweil und Tiengen beim Sommerlager in einem Naturfreundehaus in Tuttlingen. Foto: Johannes Jensen
Rheinfelden Ein Magnet für Heavy-Metal-Fans
Nordrockschwaben-Festival geht in nächste Runde. Organisator Roger Leisinger möchte noch mehr Besucher anlocken
Im vergangenen Jahr feiern 500 Rock- und Metal-Fans auf dem Dinkelberg beim Nordrockschwaben-Festival. Foto: Annika Leisinger-Brandl