Thema & Hintergründe

Veranstaltungen am Hochrhein

Der 1968er-Chilbibock: Bockbuben der Junggesellenschaft 1468 Waldshut führen „Otto den Heimatfreund“ beim Umzug mit.

Was ist los am Hochrhein? Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Berichte und Bilderstorys zu Festen und Veranstaltungen im Landkreis. Welches Großereignis steht bevor? Wie waren die Feste in Ihrem Heimatort? Stöbern Sie in unseren Veranstaltungsberichten. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Tiengen Bummeln und schlemmen im Städtle
Sonntagsverkauf am 30. März von 12 bis 17 Uhr in Tiengen. Bereits am Samstag servieren zehn Food-Trucks Burger oder Vegetarisches
Zara Tiefert-Reckermann, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Tiengen, und Geschäftsführerin Nikola Kögel freuen sich auf den ...
Bad Säcken Junges Orchester auf gutem Weg
Es ist eines der jüngsten Orchester im Verband: Die jüngste Musikerin ist gerade einmal zwölf, die älteste 23 Jahre alt
Im Musikverein Obersäckingen sind besonders viele junge Mitglieder aktiv. Auf dessen Hauptversammlung am Freitagabend eröffnen die ...
Bilder-Story Ideen für eine lebendige Stadt – Diese Bilder geben Eindrücke.
Beim dritten Generationendialog der Stadt Waldshut-Tiengen machten am Samstag 37 Vereine und Einrichtungen mit. Sie boten in der Tiengener Stadthalle einen Marktplatz für Austausch und bürgerschaftliches Engagement.
Bild : Ideen für eine lebendige Stadt – Diese Bilder geben Eindrücke.
Rheinfelden Hoher Kulturgenuss bei freiem Eintritt
  • Schlosskonzerte Beuggen sind für Besucher gratis
  • Benefizkonzert für Musikstudenten in der Ukraine
Kulturamtsleiter Dario Rago (v. l.), OB Klaus Eberhardt, Rainer Liebenow, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die stellvertretende ...
Bad Säckingen Singen macht seit Jahrzehnten Spaß
Die Chorgemeinschaft Bad Säckingen erhöht die Beiträge und ehrt drei Mitglieder für langjährige Treue zum Verein
von links: Dirigent Mark-Daniel Schmid, Klaudija Pothke (10 Jahre), Vorsitzende Sabine Kokocz, Stellvertreterin Gaby Alfano und ...
Hochrhein Ehrungs-Reigen beim Blasmusikverband Hochrhein
5774 Personen sind Mitglieder im Blasmusikverband Hochrhein. Jugendarbeit und Weiterbildung bringen Erfolg, allerdings besteht auch der Wunsch nach mehr Dirigenten. Immer höhere GEMA-Beiträge machen Musikern zu schaffen.
Altes und neues Präsidium: Jörg Murschinki (stellv. Verbandsdirigent), Annette Maier (Verbandskassiererin), Rolf Gallmann ...
Gurtweil Ziele werden erläutert
Der Förderverein des Gemeinschaftszentrums Pater-Jordan-Haus lädt zur ersten Versammlung ein. Bericht über Aktivitäten
Dieter Hauser und Engelbert Maier (von links) laden ein. Archiv-Foto: Alfred Scheuble
Herten Fröhliche Giraffen ziehen durch Herten
Der Rosenmontagsumzug der Dorffasnacht ist besonders für
Familien schön. Das Spieldorf sorgt für einen Farbtupfer
Der Umzugswagen der Hertemer Loch Waggis spielt auf das mittlerweile geschlossene Rheinfelder Krankenhaus an.
Rheinfelden Wenn Ärzte durch den Abend führen
  • Premiere für neue
    Narrenvögtin Maike Merkt
  • Buntes Programm kommt beim Publikum gut an
Bezaubernde Jeannies begeistern beim Grabbe-Tanz. Bild: Sebastian Kurtenacker
Bilder-Story Düengemer Obed im Zauberwald – die magischsten Einblicke!
Mit einem tollen Programm unter dem Motto „Zauberwald“ begeisterte der Düengemer Obed der Bürger- und Narrenzunft Tiengen. Zunftgruppen und Gäste boten in der Tiengener Stadthalle ein buntes Programm.
Bild : Düengemer Obed 2025: Zauberwald und tolle Unterhaltung in Tiengener Stadthalle
Rheinfelden Die Karsauer erhalten ihren Miesme-Brauch
20 Erwachsene und drei Jugendliche kommen zu einem ersten Treffen in der Ortsverwaltung und teilen die Aufgaben unter sich auf
Karsaus Ortsvorsteherin Sibylle Jung mit dem Miesme, der im Corona-Jahr 2021 gebaut wurde. Bild: Boris Burkhardt