Wieso brannte das Auto in Kreuzlingen? Und warum war der Fahrer auf dem Parkplatz bewusstlos? Diese Fragen klärt nun die Kantonspolizei Thurgau und hofft in diesem Zusammenhang auf Hinweise möglicher Zeugen. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, ging am Samstag, 6. September, gegen 22.10 ein Notruf ein. Darin hieß es, dass auf einem Parkplatz an der Bärenstrasse ein Auto brenne.
Sofort machten sich Streifen der Kantonspolizei Thurgau sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr Kreuzlingen auf den Weg zum angegebenen Ort. Noch während sich die Retter auf dem Weg zu dem brennenden Auto befanden, griffen Passanten ein: Sie retteten den bewusstlosen Fahrer aus dem brennenden Auto.
Dann erreichte eine erste Polizeipatrouille den Brand und konnte diesen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Kreuzlingen löschen. Leider wurde der 24-jährige Autofahrer bei dem Vorfall schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Den entstandenen Schaden schätzen die Beamten auf mehrere zehntausend Franken. Die Brandursache werde nun durch die Kantonspolizei abgeklärt. Wer Angaben zum Brand machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter 058 3452000 zu melden. Anrufer aus Deutschland müssen die Landesvorwahl 0041 verwenden – also: 0041 58 3452000 wählen.