Hinzu kamen lange, platzierte Aufschläge, die den Spielaufbau der Dürrheimerinnen immer wieder vor große Aufgaben stellten. Somit ging der erste Durchgang mit 25:20 an die Gastgeberinnen. Der Spielverlauf im zweiten Satz war fast identisch, obwohl sich die TB-Damen vor allem im Angriff deutlich steigerten. Die beiden Außenangreiferinnen Beatriz Celma-Hall und Eva Klemm zeigten gute Aktionen, aber die kompakte Feldabwehr des Wieslocher Teams war nur schwer auszuspielen. Somit ging auch der zweite Satz mit 25:19 an den Gegner.
Obwohl mit 0:2 Sätzen im Rückstand, zeigte das TB-Team Moral und kämpfte sich im dritten Satz von Punkt zu Punkt. Zunächst noch mit 9:11 im Rückstand, konnten die Gäste einige lange Ballwechsel für sich entscheiden, wodurch das Spiel der Dürrheimerinnen jetzt selbstbewusster und mutiger wurde. Der Lohn war ein hart erkämpfter 26:24-Satzgewinn.
Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken ging man motiviert in den vierten Satz. Doch schon die ersten Ballwechsel zeigten, dass die Wieslocherinnen hoch konzentriert und mit mehr Biss agierten. Schnell lagen die Dürrheimerinnen mit 7:13 zurück, doch so leicht wollte man sich nicht geschlagen geben. Mit viel Einsatz schaffte man es noch einmal, den Rückstand auf vier Punkte zu verkürzen (11:15 und 18:22), aber gegen die gut aufspielenden Wieslocherinnen war nichts mehr zu holen. Somit ging auch der vierte Durchgang mit 25:19 Punkten an die Nordbadenerinnen.