Sportkegeln: (gb) Auf der Achterbahn in Trossingen finden am Samstag und Sonntag die Endläufe der Aktiven, U 23, Seniorinnen und Senioren statt. In den zehn Altersklassen haben sich 116 Keglerinnen und Kegler qualifiziert. In einigen Klassen wurden im Vorlauf überragende Ergebnisse erzielt, was bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Bezirksmeistertitel bedeuten könnte.

In der Klasse der Männer führt Daniel Schmid vom KV Singen mit 620 Kegeln bei null Fehlwürfen. Christian Maier vom KV Schwarzwald liegt mit 606 Kegeln in Lauerstellung.

Bei den Frauen führt Yvonne Ühlin-Balti vom KV Geisingen mit 568 Kegeln. Rang zwei belegt Christine König vom KV Tuttlingen (562). Titelverteidigerin Silvia Ebertsch vom KV Geisingen platzierte sich mit 550 Kegeln auf Rang 3.

In der U 23 männlich liegt Fabian Schmid vom KV Singen mit 622 Kegeln auf Meisterkurs. Dies war auch die Rekordzahl unter allen Startern. Auf Rang zwei folgt Jan Grießhaber vom KV Hochschwarzwald (596).

Bei den Seniorinnen A liegt die Spitze eng beieinander. Ellen Lang vom KV Unterkirnach führt das Feld mit 543 Kegeln an, gefolgt von Ulrike Buchstor vom KV Schwarzwald (540). Bei den Seniorinnen B liegt Sonja Hirt vom KV Rottweil mit 510 Kegeln vorn, gefolgt von Ilse Krügel (508) vom KV Hochschwarzwald. Bei den Seniorinnen C führt Regina Kumbartzki vom KV Schwarzwald als mehrfache Meisterin mit 501 Kegeln.

Bei den Senioren A ist Wolfgang Köcher vom KV Singen mit 594 Kegeln der überragende Teilnehmer. Rang zwei teilen sich Günther Ragg vom KV Hochschwarzwald und Titelverteidiger Wolfgang Müller vom KV Singen mit jeweils 557 Kegeln.

Bei den Senioren B führt Achim Chojniak vom KV Singen mit 564 Kegeln das Feld an, gefolgt von Klaus Geppert KV Schwarzwald mit 548. Titelverteidiger Arnold Kaltenbach vom KV Schwarzwald liegt auf Rang drei mit 544 Kegeln. Bei den Senioren C führt mit 562 Kegeln Heinz Köcher vom KV Singen das Feld vor Siegfried Kenski vom KV Geisingen mit 546 Kegeln an.