Männer, die sich in ihrer Freizeit zwecks Nahrungszubereitung die Kochschürze umbinden, waren in den 70er-Jahren eine eher unauffällige gesellschaftliche Randerscheinung.
Die Küche, sie war seinerzeit noch feste Domäne der Hausfrau. Insofern war es
Villingen-Schwenningen
Köche aus Leidenschaft: Warum sich Männer gerne die Kochschürze umbinden
Ein ganz besonderer Club: Die Villinger „Romäus-Chuchi“ feiert ihren 500. Kochabend mit der Neuinterpretation ihres Gründungs-Menüs. Mit dabei sind auch die kochenden Männer aus Schwenningen. Wie kam es denn dazu?
