Eine turbulente Epoche waren die 1980er-Jahre für den Villinger Unterhaltungselektronik-Hersteller Saba. Zu Beginn des Jahrzehnts kaufte der französische Konzern Thomson-Brandt das Villinger Weltunternehmen. Doch eine Konsolidierung war damit auf
Villingen-Schwenningen
Als die Saba 150 Jahre alt wird: Die Zeichen stehen schon auf Krise
Gedächtnis der Region: Das einstige Familienunternehmen mit Weltgeltung wird in den 1980-er Jahren an den französischen Konzern Thomson-Brand verkauft. Für 500 Millionen Euro. Doch der Niedergang war nicht aufzuhalten. Die Entwickler sollten zuletzt den Hersteller von Unterhaltungselektronik retten. Doch es reichte nicht.
