Sie ist eine Königin am Konzertflügel. Gabriele König füllt Konzertsäle im In- und Ausland, und auch wenn sie in der Asklepios-Klinik antritt, sind die Zuhörerplätze besetzt.
An diesem lauen Sommerabend lud sie zu einem Konzert-Gespräch über die
Triberg
Pianistin verrät: Beethovens „Für Elise“ ist eine dreiste Lüge
Gabriele König stellt am Flügel Stücke aus vier Jahrhunderten vor. Und sie kennt die faszinierenden Geschichten, die sich um die Werke und ihre Komponisten ranken. So war Beethovens „Für Elise“ ursprünglich einer ganz anderen Person gewidmet.
