Die Pflege hat ein Problem. Es fehlt an Menschen, die in dem gesellschaftlich so wichtigen Beruf arbeiten wollen. Das ist nicht erst seit Corona so. Die Pandemie hat die Schwierigkeiten aber sehr deutlich zu Tage gefördert.Vom Tresen in die
VS-Villingen
Von der Autowerkstatt in die Demenz-Station: Was Quereinsteiger in Pflegeberufen antreibt
Der eine ist gelernter Kfz-Mechaniker, der andere hat zuvor in allen möglichen Jobs gearbeitet, ohne sich dabei gebraucht und erfüllt zu fühlen. Nun pflegen sie alte Menschen: Andreas Deißler und Christian Brito Müller.
