Initiiert und zu neuem Leben erweckt wurde das mittelalterliche Brauchtum der Brotspende anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Niedereschach im Jahr 1986 von zwei Männern: Otto Sieber, Bürgermeister der Gemeinde Niedereschach von 1970 bis 2010,
Niedereschach
Das leise Ende einer Tradition: Wie aus der Brotspende in Niedereschach ein gewöhnlicher Neujahrsempfang wurde
Gedächtnis der Region: Anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Niedereschach im Jahr 1986 wurde die alte Tradition der „Brotspende“ zu neuem Leben erweckt. Über Jahrzehnte belebte sie die Dorfgemeinschaft und erfreute sich großer Beliebtheit. Inzwischen ist daraus wieder ein simpler Neujahrsempfang. Warum?
