Ganz an der Spitze liegt Fürstenberg: Hier haben sich 89 Prozent der Wähler für die unechte Teilortswahl ausgesprochen. Es folgen die anderen Ortsteile. Am anderen Ende der Skala liegen die Kernstadt-Wahllokale. Wobei hier auffällig ist: Die
Hüfingen
Der Tag nach der Entscheidung: Das sagen Ortvorsteher und Kommunalpolitiker zur Wiedereinführung der unechten Teilortswahl
Viele Kommunen schaffen die unechte Teilortswahl ab. Doch Hüfingen geht den umgekehrten Weg und gibt den Dörfern wieder einen garantierten Sitz am Ratstisch. Wie es jetzt weitergeht und die Reaktionen auf die Entscheidung.
