Ausnahmezustand im Ort: Um 5 Uhr morgens schnellen die Karbatscher, auch die erste Kneipe ist schon offen. Immerhin ist es hell, als sich die restlichen Narren zum Umzug sammeln und durchs Dorf in die Schule ziehen. Auf dem Schulhof wird geschunkelt und gesungen. Als Nächstes wird die Verwaltung abgesetzt – und die ist darüber gar nicht böse.
Kreative Gruppenkostüme
Die Immenstaader wissen, wie man Fasnacht feiert. Scheinbar der ganze Ort ist auf den Beinen, es gibt eine Menge kreative Mäschkerle zu sehen. Groß ist der Andrang vor dem Winzerkär. Nach dem Programm im Narrendorf, der mit Spannung erwarteten Prinzenhochzeit und dem Hochzeitsumzug wird dort weiter gefeiert. Wir waren den ganzen Tag über dabei.