Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit für Frauenrechte demonstriert und die Gleichstellung der Geschlechter gefordert. In Konstanz zum Beispiel findet vom 7. auf den 8. März die lange Nacht des Feminismus statt. Wir wollten anlässlich des Internationalen Frauentages von den Menschen in Konstanz wissen, welche Frau sie in ihrem Leben besonders inspiriert.

Eine Umfrage zum Weltfrauentag

Für Barbara Müller aus Überlingen ist das ganz klar die englische Schriftstellerin Virginia Woolf. Mit ihrem Essay „Ein eigenes Zimmer“ wurde sie Mitte des 20. Jahrhunderts zur wichtigen Mitbegründerin der feministischen Literaturkritik der Moderne.

Besonders inspirierend fand Helen Richter aus Konstanz die in Villingen geborene Gisèle Pelicot. Die 72-jährige Französin war 2024 mit ihrem mutigen öffentlichen Vergewaltigungsprozess und der Forderung, dass die Scham bei Gewalt gegen Frauen die Seite wechseln müsse, zur feministischen Ikone geworden und wurde vom US-Magazin Time dafür zur Frau des Jahres 2025 gekürt.

Virginia Woolf, Gisèle Pelicot und Alltagsfrauen

Neben diesen ikonischen Frauen betont Jürgen Stöhr aus Konstanz aber vor allem seine Partnerin und, wie er sie nennt, die Alltagsfrauen. Diese würden schließlich alles managen, so Jürgen Stöhr weiter.

Umfrage: Welche Frau inspiriert Sie besonders? Video: Luise Kraft, Kilian Nagel