Das Dampfschiff „Säntis“ startet im April auf eine besonders abenteuerliche Odyssee. Denn nach 91 Jahren unter Wasser soll das Wrack, das einst im Bodensee versenkt wurde, jetzt wieder auftauchen.

Wo liegt die „Säntis“?

Der Dampfer liegt ungefähr fünf Kilometer von Romanshorn entfernt unter Wasser. Einfach wird die Bergung des Dampfschiffes jedoch nicht: Die „Säntis“ steckt im Schlick in 210 Metern Tiefe. Außerdem ist noch nicht komplett geklärt, wie gut der bauliche Zustand des Schiffes ist.

Ausgeklügelter Plan entwickelt

Bis zum großen Hafenfest in Romanshorn im April soll das Dampfschiff an der Oberfläche bereitstehen. Damit dieser Zeitplan aufgeht, hat sich der Schiffsbergeverein Romanshorn einen ausgeklügelten Plan zur Bergung einfallen lassen.

Für die teure Bergung mit einer Bergeplattform, Tauchrobotern und Hebesäcken hat das Team des Vereins rund 260.000 Franken an Spenden gesammelt. Am 17. April soll die „Säntis“ dann auftauchen.

Im Video zeigen wir euch, wie die „Säntis“ geborgen werden soll.

So soll das Wrack der „Säntis“ aus dem Bodensee geborgen werden Video: Janaina Schneider