Vermutlich war es ein technischer Defekt, der den Großbrand am Montagnachmittag im Europa-Park in Rust auslöste. Davon geht die Polizei aus. Das Feuer war in einem Technikraum der „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“ ausgebrochen. Die Rauchsäule war weithin zu sehen und hatte viele Reaktionen in den Sozialen Medien nach sich gezogen.
Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich rund 25.000 Besucher auf dem Gelände des Freizeitparks. Zwei Parkbesucher mussten vom Rettungsdienst versorgt werden, ebenso wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Rund 450 Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Wie groß der entstandene Schaden ist, ist noch unklar.
Nicht der erste Brand
Schon im Jahr 2018 hatte es in den Themenbereichen Skandinavien und Holland gebrannt. Auch damals war das Problem laut Staatsanwaltschaft ein technischer Defekt. Bei dem Feuer wurde auch die Piratenbahn Batavia beschädigt, die zwei Jahre später wiedereröffnet wurde. Der Schaden lag damals in Millionenhöhe.
Größter Freizeitpark in Deutschland
Der Europa-Park in Rust ist der größte Park in der Bundesrepublik. Letztes Jahr wurden mehr als sechs Millionen Besucher gezählt – Rekord.
(Mit Material der dpa)