In 210 Metern Tiefe liegt das Wrack des Dampfschiffs Säntis im Bodensee. Vor mehr als 90 Jahren war der Stahlkoloss versenkt worden. Laut Überlieferungen wollte die Schweizerischen Bundesbahnen das Geld für die Verschrottung sparen. Darum liegt de Säntis heute auf dem Grund des Sees.
Wrack im See bald Geschichte
Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins Romanshorn, will die Säntis jetzt aus dem See holen. Das ist alles andere als einfach. Speziell für die Bergung des Wracks mussten eine Bergeplattform und ein Tauchroboter gebaut werden.
Teures Vergnügen
Für das Vorhaben haben Paganini und sein Team aus Freiwilligen rund 260.000 Schweizer Franken an Spenden sammeln können. Dazu kommen auch Sachspenden, wie zum Beispiel einige der gelben Hebesäcke.