Man schrieb das Jahr 1844, als in der Brauerei des Land- und Gastwirts und geprüften Bierbrauers Josef Restle, Inhaber des Gasthofs zum „Kreuz“ in Spöck, Hochbetrieb herrschte. Die benötigten Grundstoffe, Gerste und Hopfen, standen
Ostrach
Wie die Brauer im 19. Jahrhundert ihr Bier lagerten
Keller im Ostracher Ortsteil Spöck war fürs Lagern von Bier notwendig. Tausende Ziegelsteine wurden für das unterirdische Bauwerk benötigt.
