Egal ob gebrauchte Kleidung, Möbel, Bücher oder Elektronik – der Handel mit Secondhand-Waren im Internet boomt. Beliebte Online-Plattformen machen es mittlerweile einfach, dass die einen nicht mehr benötigte Dinge verkaufen und die anderen diese
Singen
Secondhand-Betrug im Internet: Wenn Produkte niemals ankommen
Über Secondhand-Plattformen soll eine Frau aus dem Hegau mehrfach Waren verkauft und dann nie verschickt haben. Für die Angeklagte ist unerklärlich, was schief gegangen ist. Für das Gericht ist klar: Das ist Betrug.
