Auf einer Radeltour von Rielasingen nach Überlingen am Ried hat Ingrid Klein die großen, gelben Blüten entdeckt. „Da wächst das für Mensch und Tier hochgiftige Jakobskreuzkraut in Massen“, berichtet sie in einer Leser-Zuschrift an den SÜDKURIER. Da
Rielasingen-Worblingen
Radfahrerin entdeckt jede Menge gefährliches Jakobskreuzkraut
Eine rasche Ausbreitung der giftigen Pflanze Jakobskreuzkraut ist auch im Hegau zu beobachten, Behörden raten zur Vorsicht. Es drohen allergische Reaktionen, doch die Bekämpfung wäre laut Umweltbeauftragtem zu aufwendig.
