Die Depression ist das Mauerblümchen unter den psychischen Krankheiten. Sie schleicht sich in ein Leben und übernimmt dort die Regie, oft jahrelang kaum bemerkt vom Betroffenen und seinen Angehörigen. Sie ist weder laut noch grell noch cool. Teresa
Reichenau
Paul ist an einer Depression erkrankt. Er muss lernen, wieder an sich selbst zu denken
Irgendwann war alles zu viel. Als Paul auf die Psychosomatische Station des Zentrums für Psychiatrie Reichenau (ZfP) kommt, ist er völlig ausgelaugt. Wie es einem Betroffenen gelingt, den Kreislauf von Erschöpfung und Verzweiflung zu durchbrechen.
