Der traditionelle Weg zum allgemeinen Abitur führt in Baden-Württemberg über das acht- oder neunjährige Gymnasium. Doch es gibt auch noch andere Wege, um an die Hochschulreife zu gelangen – etwa über den zweiten Bildungsweg am Abendgymnasium der
Radolfzell
Abitur auf dem zweiten Bildungsweg: Warum drücken Menschen freiwillig noch mal die Schulbank?
Auf dem Abendgymnasium der Volkshochschule in Radolfzell können Erwachsene ihr Abitur nachholen. Eine Absolventin und zwei Schüler der 11. Klasse schildern ihre Beweggründe und Motivation für diesen Schritt.
