Blättert man durch den städtischen Investitionsplan, staunt man nicht schlecht über die Summen, die für normale Anschaffungen aufgerufen werden. Eine neue Bank für das Weltkloster: 2500 Euro. Neue Mülleimer: 105.000 Euro. Tablets für die Baum- und
Radolfzell
Eine halbe Million Euro für ein paar Klos: Warum ist das eigentlich so verdammt teuer?
Wenn die Verwaltung etwas neu kaufen muss, weichen die Preise extrem von normalen Haushaltskosten ab, das zeigt sich an der neuen Toilettenanlage am Bodensee und 20.000 Euro für einen Geschirrspüler. Doch das hat Gründe.
